Angebot für 2025: Polnisch-Fortbildung für Kita-Personal

Kitas (nicht nur) im deutsch-polnischen Grenzraum, aufgepasst: Sie haben in diesem Jahr die Möglichkeit, eine berufsspezifische Fortbildung „Polnisch für Kita-Fachkräfte“ für Ihre Kita-Teams umzusetzen.

Informationen zum Angebot

Das Angebot richtet sich an Kita-Teams, die gern einen gemeinsamen Fortbildungstag zu folgenden Schwerpunkten durchführen wollen:  
•          Einstiegskompetenzen in polnischer Sprache und Trainieren des berufsspezifischen Vokabulars für den Kita-Alltag,
•          Kennenlernen interkultureller Unterschiede zwischen Deutschen und Polen,

•          Einblicke in den aktuellen wissenschaftlichen Stand zum Thema Mehrsprachigkeit sowie

•          Kennenlernen zweisprachiger Materialien für die Kita-Praxis.

Angebot für 2025: Polnisch-Fortbildung für Kita-Personal weiterlesen

LaNa netzwerkt trinational …

… und das gleich auf zwei aufeinanderfolgenden wichtigen grenzüberschreitenden Netzwerkveranstaltungen im November:

21./22.11.2024: 2. Deutsch-Tschechisches Regionalforum rückt grenzüberschreitende Regionen weiter in den Fokus der Politik

Einen von insgesamt drei Schwerpunkten der vom Auswärtigen Amt organisierten Veranstaltung bildete dabei das Thema Sprache in der grenzüberschreitenden deutsch-tschechischen Region. Dies war das Ergebnis der vorangegangenen Veranstaltung 2023 in Chemnitz, wo die Überwindung der Sprachbarrieren und das Fehlen ganzheitlicher, flächendeckender und kontinuierlicher nachbarsprachiger Bildung als eine ressortübergreifende Herausforderung identifiziert wurde. In enger Zusammenarbeit mit der LaNa konnte sich in Liberec nun ein zweitägiger Workshop „Chance Grenzregion: Zwei Sprachen – zwei Kulturen – eine gemeinsame Region. Nachbarsprachige Bildung im deutsch-tschechischen Grenzraum “ explizit der Erarbeitung von konkreten Lösungsvorschlägen und Denkimpulsen, die (nicht nur) an Akteure nationaler Politik gerichtet werden, widmen.  

Mehr Informationen finden Sie in Kürze auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland unter https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/europa/zusammenarbeit-staaten

LaNa netzwerkt trinational … weiterlesen

Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025!

Liebe Kitas in den sächsischen Grenzregionen, planen Sie und Ihre Partner-Kita im Nachbarland schon voraus? Suchen Sie noch das nötige Kleingeld für Ihre gemeinsamen grenzüberschreitenden Vorhaben? Dann empfehlen wir Ihnen, am nächsten Online-Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa“ zum Thema: Ohne Moos nichts los? Grenzüberschreitende Fördermöglichkeiten für Kita-Projekte 2025 teilzunehmen. Er findet am ersten Dienstag im Dezember, den 03.12.2025 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt.

Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025! weiterlesen

Bundesweiten Vorlesetag in der Kita nutzen!

Liebe Kitas und liebe Eltern, wussten Sie, dass jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag gefeiert wird? Es ist das größte Vorlesefest Deutschlands und an vielen Orten und in Einrichtungen aller coleur gibt es vielfältige Aktionen dazu, auch digital!
Ist Ihre Kita schon einmal dabei gewesen? Haben Sie diesen Tag schon einmal zum mehrsprachigen Vorlesen genutzt?

Bundesweiten Vorlesetag in der Kita nutzen! weiterlesen

Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte

Kitas (nicht nur) im deutsch-polnischen Grenzraum, aufgepasst: Gern informieren wir Sie über die kostenfreie Möglichkeit einer berufsspezifischen Polnisch-Fortbildung für Ihr Kita-Personal am 26. und 27.11.2024.

Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte weiterlesen

Sowas gibt´s auch für Kitas?!

Am 04. und 07.11.2024 haben SIE als Kitas in der deutsch-polnischen Grenzregion dieses Jahr noch die einmalige Gelegenheit, eine Partnereinrichtung im Nachbarland zu finden. Wie das geht? An beiden Tagen treffen sich Kitas aus Deutschland und Polen von 15:00 bis 17:00 Uhr online zu einem gemeinsamen deutsch-polnischen Kontaktseminar, lernen sich kennen und werden in passenden Tandems zusammengeführt.

Sowas gibt´s auch für Kitas?! weiterlesen

Am 05.11.24 gibt es wieder čaj&kawa mit der LaNa

Der 5. November 2024 ist der erste Dienstag im neuen Monat. Das bedeutet, um 13:00 Uhr ist es wieder soweit für den online-Fachaustausch čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen. Das LaNa-Team lädt Kita-Fachkräfte, Kita-Akteure und alle Interessierten rund um Nachbarsprache von Anfang an zum virtuellen Erfahrungsaustausch ein.

Am 05.11.24 gibt es wieder čaj&kawa mit der LaNa weiterlesen

Bunt & vielfältig: Sachsenweite Aktionstage 2024

Ahoj – Cześć – Hallo – Witaj! So begrüßten mehr als 50 teilnehmende Einrichtungen mit knapp 100 Aktionen (nicht nur) in Sachsens Grenzregionen zwischen dem 17. September bis zum 1. Oktober – rund um den Europäischen Tag der Sprachen – ihr Publikum. Gemeinsam feierten sie mit uns die Sprachen und Kulturen unserer Nachbarn im Rahmen der ersten „Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen“ und zeigten, wie vielfältig, spannend und kreativ das Abenteuer Nachbarschaft in unser aller Lebenswelt ist.  

Bunt & vielfältig: Sachsenweite Aktionstage 2024 weiterlesen

10 Jahre LaNa – Eine besondere Reise!

Liebe Freunde der nachbarsprachigen Bildung, wie doch die Zeit vergeht! 2014 startete die LaNa als Projekt zur Unterstützung von Kitas im sächsischen Grenzraum, damit sich schon die Jüngsten mit Sprache und Kultur ihrer polnischen und tschechischen Nachbarn vertraut machen können. Inzwischen ist aus diesem Projekt eine Institution geworden, die auf 10 erfolgreiche Jahre blickt und das Thema „Nachbarsprache von Anfang“ weiterentwickelt, in alle Phasen entlang des Lebenslangen Lernens.

Unter dem Motto „Eine Reise durch (Grenz-)Raum und (LaNa-)Zeit“ haben wir am 1.10. gemeinsam mit dem Veranstalter, dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG), sowie langjährigen Kooperationspartnern, Wegbegleitenden und Unterstützenden die Zeit seit Gründung der LaNa Revue passieren lassen und das Thema „nachbarsprachige Bildung im Grenzraum“ zusammen in die Zukunft gedacht.

10 Jahre LaNa – Eine besondere Reise! weiterlesen

SO finden SIE eine polnische Partner-Kita!

Am 04. und 07.11.2024 haben SIE als Kitas in der deutsch-polnischen Grenzregion die einmalige Gelegenheit dieses Jahr, eine Partnereinrichtung im Nachbarland zu finden. Wie das geht? An beiden Tagen treffen sich Kitas aus Deutschland und Polen von 15:00 bis 17:00 Uhr online auf Zoom zu einem gemeinsamen deutsch-polnischen Kontaktseminar, lernen sich kennen und werden in passenden Tandems zusammengeführt.

Wie gestalten sich die Termine?

Das interaktive Seminar besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil – am 04. November 2024 – steht das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund. Die Teilnehmenden stellen sich, ihr Kitaprofil und ihre Erwartungen an eine Kita-Partnerschaft über Grenzen hinweg vor. Im zweiten Teil – am 07. November 2024 – geht es gezielt an den Aufbau konkreter Partnerschaften. In Kleingruppen sammeln die Teilnehmenden bereits Ideen für die ersten gemeinsamen Kita-Aktivitäten. Zum Schluss gibt es einen kurzen Überblick über die Förderprinzipien des DPJW für Kitas und einen Ausblick auf die nächsten Schritte.

SO finden SIE eine polnische Partner-Kita! weiterlesen