Mein Kind und Mehrsprachigkeit? Beratungsangebote für Eltern

Liebe Eltern in den sächsischen Grenzregionen zu Polen und Tschechien, wächst Ihr Kind mehrsprachig auf? Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit dem mehrsprachigen Aufwachsen Ihres Kindes? Oder lernt Ihr Kind z. B. Polnisch oder Tschechisch in einer sächsischen Kita und Sie fragen sich, ob das die Muttersprache Ihres Kindes beeinflusst? Wie können Sie Ihr Kind in seiner Mehrsprachigkeit begleiten und unterstützen? Wo gibt es Austauschmöglichkeiten mit anderen Eltern? …

Für diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Mehrsprachigkeit bei Kindern, gibt es einige Möglichkeiten für Beratung und Austausch, die wir Ihnen als LaNa gern weiter empfehlen:

Mein Kind und Mehrsprachigkeit? Beratungsangebote für Eltern weiterlesen

Tataaa  – ER ist da, …

… der neue Eltern-Ratgeber rund um die frühe nachbarsprachige Bildung in Kitas in Sachsen. Das Online-Angebot der LaNa richtet sich an alle Eltern und Familien, die in der Grenznähe zu Polen, Sachsen oder Tschechien leben und Interesse daran haben, dass ihre Kinder in einer sächsischen Kita mehrsprachig aufwachsen. Der Elternratgeber steht dreisprachig auf Deutsch, Polnisch und Tschechisch zur Verfügung und ist in seiner Art rund um die Thematik einzigartig. Er wurde in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Facharbeitskreises „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ entwickelt. Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ermöglichte die technische Umsetzung  im Rahmen seiner Förderung der LaNa als „Leuchtturm des DPJW“.

Tataaa  – ER ist da, … weiterlesen

Welche Bedeutung hat Sprachenvielfalt in der Kita?

Die gegenwärtige Situation der Zuwanderung und der Mehrsprachigkeit in unserer Gesellschaft erfordern ein Umdenken, nicht nur im Kita-Alltag. Hieraus ergeben sich verschiedene Fragestellungen für die Praxis: Auf unserem Blog lesen Sie heute von einem neu erschienenen Buch, dessen Lektüre Ihnen Antworten auf Fragen dazu liefern kann. Welche Bedeutung hat Sprachenvielfalt in der Kita? weiterlesen

Deutschland ist mehrsprachig!

http://www.kombi-hamburg.de/
Quelle: https://www.kombi-hamburg.de

Heute haben wir einen Tipp für alle diejenigen, die mehr über das Thema „Mehrsprachigkeit“ allgemein wissen oder auch eigene Erfahrungen dazu weitergeben wollen: Schauen Sie sich um auf der Internetseite https://www.mehrsprachigkeit.uni-hamburg.de!

Hier finden Sie vielfältige Informationen dazu: Welche Vorteile bringt Mehrsprachigkeit aus Sicht der Hirnforschung? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrationshintergrund mit ihrer Mehrsprachenkompetenz im Alltag? Wie lernen Kinder in einer mehrsprachigen Familie am besten Sprachen? Zu diesen und ähnlichen Fragen finden Sie interessante und authentische Impulse und vielfältige Hinweise zum Weiterlesen und –hören. Und Sie können auch Ihre eigene Geschichte und Ihre Erfahrungen rund um Mehrsprachigkeit über das Portal weitergeben. Deutschland ist mehrsprachig! weiterlesen