
Getreu dem Motto „Sommer, Sonne, Ferien- und Urlaubszeit“ hat sich das Team der LaNa eine kleine Beitragsserie für die kommende Zeit ausgedacht: Wir stellen euch jede Woche ein unkompliziertes und obendrein sehr leckeres, sommerliches Rezept vor.
Gedacht sind Speis und Trank für Klein bis Groß. Darüber hinaus sind sie auf Tauglichkeit getestet, z. B. für die Sommerfete zu Hause, zum Picknicken am See, als Mitbringsel für einen Besuch bei Freunden im Nachbarland, … Als Sonderbeilage bringt jedes Rezept einen passenden Sommerwortschatz in den Nachbarsprachen mit. Habt ihr Lust bekommen? Dann auf die Löffel, fertig, ran an die Töpfe!
Heute im Angebot: Erdbeereis – lody truskawkowe – jahodová zmrzlina aus dem Hause Laris
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gefrierzeit: max. 6 Stunden
- Anzahl der Portionen: 1400 ml
Wer mag denn kein Eis? Sahne, Schokolade, Haselnuss oder vielleicht Mango. Fruchtsorbet, oder Sahneeis. Es ist für jeden etwas dabei.
Heute laden wir euch ein, gemeinsam Erdbeereis zuzubereiten, das unsere Familie liebt, vor allem, wenn es mit frischen Erdbeeren zubereitet werden kann.
Das Rezept ist sehr einfach und man braucht nur 4 Zutaten dafür. Die Erdbeeren können leicht durch andere Früchte wie Heidelbeeren, Kirschen oder Himbeeren ersetzt werden. Und noch eine gute Nachricht: Das Eis ist glutenfrei.
Also, an die Arbeit!
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren
- 5 Esslöffel Zucker
- 250 g Mascarpone
- 250 – 300 ml Schlagsahne
Zubereitung:
- Die Erdbeeren waschen und die Stiele entfernen.
- Die Erdbeeren in den Topf geben, zwei Esslöffel Zucker hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen, bis die Erdbeeren ihren Saft abgeben.
- Die heißen Erdbeeren zu einer glatten Mus pürieren und zum Abkühlen beiseite stellen.
- Sahne, Mascarpone (kalt, direkt aus dem Kühlschrank) und drei Esslöffel Zucker in ein hohes Gefäß geben und zu einer glatten Masse schlagen (ca. 2 Minuten).
- Die Mischung in eine Schüssel geben, die Erdbeeren hinzufügen und alles gut vermischen.
- Das Eis kann entweder in spezielle Eisformen oder in einen Behälter gefüllt werden (in diesem Fall muss das Eis während des Gefrierens mindestens dreimal umgerührt werden, damit es schön cremig bleibt).
- Die Abkühlzeit beträgt maximal 6 Stunden. In Eisformen geht es schneller.






Geheimtipps:
Wenn die Lust auf Eis sehr groß ist und weder Obst noch Sahne oder Mascarpone zur Verfügung stehen – oder das Eis am liebsten sofort gegessen werden will – dann einfach Fruchtsaft in die Eisformen gießen und ca. zwei Stunden einfrieren. Wassereis aus Mangosaft schmeckt besonders gut.
Für die Sommerwortschatztruhe:
Deutsch | Polnisch | Aussprache | Tschechisch | Aussprache |
---|---|---|---|---|
Erdbeere | truskawka | truskafka | jahoda | jahoda |
Zucker | cukier | zukjer | cukr | zukr |
Sahne | śmietana | schmietana | smetana | smetana |
Esslöffel | łyżka | wischka | lžíce | lschieze |
Gefrierfach | zamrażalnik | samraschalnik | mraznička | mraznitschka |
Topf | garnek | garnek | hrnec | hrnez |
Hier gibt es das Rezept zum Download und beliebigen Vervielfältigen: https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/materialbibliothek.html#anc_685d0883cb6ca
Guten Appetit – Smacznego – Dobrou chut´