Lecker – Schmecker No.1: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co.

Getreu dem Motto „Sommer, Sonne, Ferien- und Urlaubszeit“ hat sich das Team der LaNa eine kleine Beitragsserie für die kommende Zeit ausgedacht: Wir stellen euch jede Woche ein unkompliziertes und obendrein sehr leckeres, sommerliches Rezept vor.
Gedacht sind Speis und Trank für Klein bis Groß. Darüber hinaus sind sie auf Tauglichkeit getestet, z. B. für die Sommerfete zu Hause, zum Picknicken am See, als Mitbringsel für einen Besuch bei Freunden im Nachbarland, … Als Sonderbeilage bringt jedes Rezept einen passenden Sommerwortschatz in den Nachbarsprachen mit. Habt ihr Lust bekommen? Dann auf die Löffel, fertig, ran an die Töpfe!

Heute im Angebot: Erdbeereis – lody truskawkowe – jahodová zmrzlina aus dem Hause Laris

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gefrierzeit: max. 6 Stunden
  • Anzahl der Portionen: 1400 ml
Lecker – Schmecker No.1: Sommerliche Rezepte aus der LaNa für Gartenfest & Co. weiterlesen

Ferienstart für Schulkinder in der Dreiländerregion

In diesem Jahr fällt der Startschuss in die verdienten Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen, Niederschlesien und Tschechien auf den gleichen Tag. Am vergangenen Freitag gab es Zeugnisse und wieder ist ein Schuljahr geschafft. Gern wären wir Großen doch da manchmal auch wieder Kind und würden uns mit Freude in 6 bzw. 8 Wochen sommerliche Abenteuer stürzen, oder?


Die Landesstelle Nachbarsprachen wünscht allen Kindern, Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und natürlich auch den Kita-Fachkräften, Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame wie spannende Sommer- und Ferienzeit, viel Sonnenschein und Freude beim Erkunden naher und ferner Reiseziele sowie bei der ein oder anderen Gartenfete, Picknicks im Freien, Schwimmen im See, …
Sucht ihr dazu noch leckere Rezepte für den einen oder anderen Höhepunkt in den nächsten Wochen? Dann hat das Team der LaNa etwas für euch: 

Ferienstart für Schulkinder in der Dreiländerregion weiterlesen

Frohe Ostern – Wiesołych Świąt Wielkanocnych – Veselé Velikonoce

Mit Blick auf das nahe Osterfest 2025, wünscht das Team der LaNa Ihnen, Ihren Familien und vor allen den Kindern eine fröhliche und bunte Zeit rund um die Feiertage. Hier kommen einige Tipps dafür:

Osterausflüge in die Nachbarschaft

Die Zeit um Ostern bietet besonders in der sächsisch-polnisch-tschechischen Grenzregion vielfältige Möglichkeiten für schöne Ausflüge mit Erlebniseffekt für Klein bis Groß:

Frohe Ostern – Wiesołych Świąt Wielkanocnych – Veselé Velikonoce weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück, neue Feste, Feiertage und Ferientermine in der Dreiländerregion

Das Team LaNa wünscht (nicht nur) allen kleinen und große Freunden der (Nachbar-)Sprachen Polnisch und Tschechisch für das Jahr 2025 viel Gesundheit, Zuversicht und frohen Mut. Wir freuen uns auf ein neues Jahr voller nachbarschaftlicher Begegnungen und des guten Austausches im Netzwerk der nachbarsprachigen Bildung in unser Dreiländerregion Sachsen-Polen-Tschechien.

Für Ihre Planung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern im Nachbarland haben wir Ihnen eine praktische und digitale Übersicht aller kommenden Feste, Feiertage und Schulferientermine auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu erstellt. Schauen Sie gern rein und informieren Sie sich zu vielen (inter-) kulturellen Höhepunkten in unserer gemeinsamen Region. Sie haben weitere Termine dieser Art? Melden Sie sich gern bei uns.

Mehr Informationen unter www.nachbarsprachen-sachsen.eu/feiertage-feste

Frohe Weihnachten – Wesołych Świąt – Veselé Vánoce

Bevor das Weihnachtsfest eingeläutet wird, haben wir noch eine kleine adventliche Überraschung in petto für Sie: Ein mobiles und immerwährendes Weihnachtsbäumchen mit trinationalem Akzent.

Die Bastelvorlage dazu finden Sie auf https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/advent – Viel Spaß und gutes Gelingen bei der kleinen Bastelei. Und wenn Sie mögen, dann senden Sie uns gern ein Foto vom Bäumchen „im Einsatz“ – die kreativsten Einsendungen werden demnächst auf unseren Online-Medien veröffentlicht.

Damit wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben von Herzen ein friedvolles Weihnachtsfest mit viel Lichterglanz sowie Zeit und Muße zum Innehalten. Für 2025 wünschen wir Ihnen und uns allen Gesundheit und Frieden.

Ihr LaNa-Team aus Görlitz

Frohe Weihnachten – Wesołych Świąt – Veselé Vánoce weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark!

Kinder, war da was los! Die 1. Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen
haben zwischen dem 17. September und dem 1. Oktober 2024 in Sachsen und der Dreiländerregion Deutschland-Polen-Tschechien die Welt rund um unsere Nachbarn, ihre Kulturen und Sprachen bunter gemacht. Knapp 100 Angebote und Aktionen für Klein bis Groß waren mit dabei!

Startschuss: Trinationales Kita-Fachforum am 17.09.

Für Kita-Fachkräfte und weitere Akteure der Kita-Landschaft aus Deutschland, Polen und Tschechien fand am 17. September das Trinationales Kita-Fachforum 2024 statt. Es war eine Online-Veranstaltung im virtuellen Tagungshaus DINA.international.

Gemeinsam sind wir stark! weiterlesen

Abenteuer Nachbarschaft: Damit du auch den Tratsch unter den Nachbarn verstehst

Hallo liebe Freunde nachbarsprachiger Bildung: Ab nächster Woche steht alles im Zeichen der 1. Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen. Vom 17. September bis 1. Oktober 2024 wird unsere Grenzregion zum Schauplatz für spannende Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Heute wollen wir euch weitere Highlights vorstellen und euch zeigen, wie ihr mitmachen könnt.

Neue Highlights in der Aktionskarte

  1. Projekttag „Ahoj“ in der Grundschule Steinberg: Einen erlebnisreichen Projekttag rund um das Nachbarland Tschechien zusammen mit einer Begegnung der tschechischen Partnergemeinde und -schule erleben die Kinder und Lehrkräfte der 3. und 4. Klassen.
Abenteuer Nachbarschaft: Damit du auch den Tratsch unter den Nachbarn verstehst weiterlesen

Nachbarn treffen, Freunde finden

Hast du dich schon mal gefragt, wer hinter der Grenze wohnt? Vielleicht dein neuer bester Freund? Oder jemand, der deine Lieblingsspeise kennt? Bald kannst du es herausfinden!

Vom 17. September bis 1. Oktober 2024 gibt es die „Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen“. Ein Motto der Aktionstage lautet: „Abenteuer Nachbarschaft“.

Was passiert da?

  • Du triffst Menschen aus Polen, Tschechien und Deutschland
  • Du lernst neue Wörter ihrer Sprache kennen
  • Ihr kocht, entdeckt, wandert, diskutiert, spielt, singt und lacht zusammen
Nachbarn treffen, Freunde finden weiterlesen

Angebot für Kitas: Internationaler Fachaustausch – Jetzt anmelden!

Liebe Kitas in der Dreiländerregion Sachsen – Polen – Tschechien,
liebe Interessierte an sowie Engagierte in der grenzüberschreitenden Kita-Zusammenarbeit,

habt ihr eure Teilnahme schon fest eingeplant? Am 17. September findet das Trinationale Kita-Fachforum für und mit euch statt. Wir treffen uns von 13:00 bis 17:00 Uhr online im Tagungshaus DINA.international. Meldet euch jetzt an und sagt es gern weiter.

Angebot für Kitas: Internationaler Fachaustausch – Jetzt anmelden! weiterlesen

17.09.2024 Trinationales Kita-Fachforum: Termin einplanen

Liebe Kitas in der Dreiländerregion Sachsen – Polen – Tschechien,
liebe Interessierte an sowie Engagierte in der grenzüberschreitenden Kita-Zusammenarbeit,

der nächste interkulturelle Fachaustausch für deutsche, polnische und tschechische Kitas und Fach-Kolleginnen und -Kollegen steht an! Haben Sie Interesse mit- und voneinander zu lernen und sich über spannende Methoden der nachbarsprachigen Bildungsarbeit zu informieren? Möchten Sie oder Ihre Kita eine Kita-Partnerschaft ins Nachbarland aufbauen? Suchen Sie Impulse zum Einsatz von muttersprachlichem Personal? Dann planen Sie sich bitte schon heute das Trinationale Kita-Fachforum am 17.09.2024 fest ein. Es findet von 13:00 bis 17:00 Uhr im virtuellen Tagungshaus DINA.international statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu/termine.

Wir freuen uns bereits heute auf Ihr Kommen und einen lebendigen trinationalen Austausch am 17.09.2024 im virtuellen Tagungshaus DINA.

Teilen Sie diese Information auch gern in Ihrem Netzwerk!

Mehr Informationen unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/trinationales-kita-fachforum-2024.html