Haben Sie schon einmal etwas vom Sprachenwerk Lausitz gehört? Nein? Dann wird es Zeit. Das Sprachwerk ist eine Initiative von regionalen Übersetzerinnen und Übersetzern, die in der Lausitz besser sichtbar werden wollen. 2023 haben sie deshalb ein Internetportal für die Lausitz gegründet, wo sich alles rund um das Thema Sprachen dreht, vor allem ums Übersetzen und Dolmetschen.
Neugierig geworden? Dann lesen Sie dazu gern mehr in einem Beitrag des Mitteldeutschen Rundfunks mdr Sachsen: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/uebersetzer-dolmetscher-vernetzung-lausitz-100.html?fbclid=IwAR1IJmfDPOY5Uy4pTIkR1Pct2POnj73vn6u26OSWKkjPuyX8tTTv6LI_aWM
Wir als Landesstelle Nachbarsprachen zählen das Sprachenwerk Lausitz inzwischen zu unserem Netzwerk rund um die nachbarsprachige Bildung und sind dankbar für diese Bereicherung in der Dreiländerregion Sachsen-Polen-Tschechien.

Diese klare Botschaft ging von der gestrigen trinationalen Auftaktkonferenz unter dem Motto „Bildung? Grenzenlos in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion!“ im Zittauer Rathaus aus. Sie führte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kitas und Schulen aller drei Nachbarländer zusammen und stellte die Potenziale des Frühstarts in den Nachbarspracherwerb in den Kitas in das Zentrum der Diskussion. Lesen Sie dazu die nachfolgende Pressemitteilung der
Unter diesem Motto lädt die 