Unser Kooperationspartner, das Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch Tandem, hat neue Nachrichten rund um den deutsch-tschechischen Kinder- und Jugendaustausch veröffentlicht. Für alle Interessierten in der sächsisch-tschechischen Grenzregion gibt es dabei folgende Impulse, die für die Arbeit mit der Nachbarsprache bzw. für grenzüberschreitende Begegnungsvorhaben interessant sind:
Nachrichten für den deutsch-tschechischen Grenzraum – TANDEM informiert weiterlesenAutor: LaNa-Team
Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025!
Liebe Kitas in den sächsischen Grenzregionen, planen Sie und Ihre Partner-Kita im Nachbarland schon voraus? Suchen Sie noch das nötige Kleingeld für Ihre gemeinsamen grenzüberschreitenden Vorhaben? Dann empfehlen wir Ihnen, am nächsten Online-Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa“ zum Thema: Ohne Moos nichts los? Grenzüberschreitende Fördermöglichkeiten für Kita-Projekte 2025 teilzunehmen. Er findet am ersten Dienstag im Dezember, den 03.12.2025 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt.
Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025! weiterlesenBundesweiten Vorlesetag in der Kita nutzen!
Liebe Kitas und liebe Eltern, wussten Sie, dass jedes Jahr im November der Bundesweite Vorlesetag gefeiert wird? Es ist das größte Vorlesefest Deutschlands und an vielen Orten und in Einrichtungen aller coleur gibt es vielfältige Aktionen dazu, auch digital!
Ist Ihre Kita schon einmal dabei gewesen? Haben Sie diesen Tag schon einmal zum mehrsprachigen Vorlesen genutzt?
Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte
Kitas (nicht nur) im deutsch-polnischen Grenzraum, aufgepasst: Gern informieren wir Sie über die kostenfreie Möglichkeit einer berufsspezifischen Polnisch-Fortbildung für Ihr Kita-Personal am 26. und 27.11.2024.
Polnisch-Fortbildung für Kita-Fachkräfte weiterlesenAm 05.11.24 gibt es wieder čaj&kawa mit der LaNa
Der 5. November 2024 ist der erste Dienstag im neuen Monat. Das bedeutet, um 13:00 Uhr ist es wieder soweit für den online-Fachaustausch čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen. Das LaNa-Team lädt Kita-Fachkräfte, Kita-Akteure und alle Interessierten rund um Nachbarsprache von Anfang an zum virtuellen Erfahrungsaustausch ein.
Am 05.11.24 gibt es wieder čaj&kawa mit der LaNa weiterlesenNeue Kita des Monats stellt sich vor
Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die auf dem Weg mit Nachbarsprache von Anfang an sind. Aktuell ist die Kita Käferlein im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Trägerschaft der Stadt Altenberg unsere Kita des Monats.
Neue Kita des Monats stellt sich vor weiterlesenBunt & vielfältig: Sachsenweite Aktionstage 2024
Ahoj – Cześć – Hallo – Witaj! So begrüßten mehr als 50 teilnehmende Einrichtungen mit knapp 100 Aktionen (nicht nur) in Sachsens Grenzregionen zwischen dem 17. September bis zum 1. Oktober – rund um den Europäischen Tag der Sprachen – ihr Publikum. Gemeinsam feierten sie mit uns die Sprachen und Kulturen unserer Nachbarn im Rahmen der ersten „Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen“ und zeigten, wie vielfältig, spannend und kreativ das Abenteuer Nachbarschaft in unser aller Lebenswelt ist.
Bunt & vielfältig: Sachsenweite Aktionstage 2024 weiterlesenWas macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Ein Familienausflug nach Liberec
Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im 5. und letzten Teil unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Regina Gellrich mit in die tschechische Stadt Liberec.
Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Sportlich aktiv im Dreiländereck
Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von unseren Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 4 unserer kleinen Ferien-Serie entdecken wir gemeinsam mit Olga Deckert einen kleinen malerischen See im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, der ein ideales Reiseziel für einen aktiven familienfreundlichen Urlaub ist.
Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien
Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 3 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Claudia Meusel mit auf eine Wanderung zu unseren polnischen und tschechischen Nachbarn, die Lust machen soll auf eines der schönsten Gebirge in Europa, das Riesengebirge.
Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien weiterlesen