Neue Kita des Monats

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die sich auf dem Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ befinden. Aktuell ist die Kita Arnsdorf des Kinderkreis Vierkirchen e. V. im Landkreis Görlitz unsere Kita des Monats.

Die Kita in Arnsdorf war eine von insgesamt fünf Einrichtungen, die am grenzüberschreitenden Projekt „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i mali razem“ des Landkreises Görlitz und des Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitutes Wroclaw  teilgenommen und eine neue Kita-Partnerschaft aufgebaut hat. Welche Motivation hatte die Kita? Welche Rahmendbedingungen haben den Aufbau der Partnerschaft begünstigt? Wo waren Herausforderungen und wie hat die Kita sich diesen Herausforderungen gestellt? Wie steht die Elternschaft hinter dem Thema Nachbarsprache von Anfang an ab der Kita? Diese und andere Fragen lesen Sie am besten im Beitrag unserer Kita des Monats auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu.

Das Team der LaNa dankt Frau Nedo für ihren Beitrag aus der Kita in Arnsdorf und wünscht dem Team, dass sich die grenzüberschreitende Partnerschaft gut entwickelt und viele schöne Begegnungen der Kinder und Kita-Teams stattfinden werden.

Arbeiten auch Sie in einer Kita, die ihre Kinder an eine der Nachbarsprachen Polnisch oder Tschechisch heranführt? Wollen Sie darüber als Kita des Monats berichten? Dann sprechen Sie uns gern an.

Neue Kita des Monats ist online

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die sich auf dem Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ befinden. Aktuell ist die Kita „Unterm Regenbogen“ der Kinderarche Sachsen  aus Sebnitz unsere Kita des Monats.

Neue Kita des Monats ist online weiterlesen

Kinderhaus St. Jakobus ist die neue Kita des Monats

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die sich auf dem Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ befinden. Aktuell ist das Kinderhaus „St. Jakobus“, eine katholische Kindereinrichtung des Bistums Görlitz, unsere neue Kita des Monats.

Kinderhaus St. Jakobus ist die neue Kita des Monats weiterlesen

Neue Kita des Monats: Die Wichtelburg aus Garnsdorf

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu  stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die sich auf den Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ ab der Kita begeben (wollen). Aktuell stellt sich die Kindertagesstätte Wichtelburg aus Garnsdorf bei Lichtenau als neue Kita des Monats vor.

Erfahren Sie, warum sich die Leiterin Frau Meyer für die Nachbarsprache Tschechisch begeistert und wie sie diese Begeisterung im Kita-Alltag mit den Kindern und ihrem Team teilen möchte. Welche Materialien nutzt die Kita dazu und welche Pläne hat die Wichtelburg für das kommende Jahr 2022? Diese und weitere Einblicke lesen Sie im Beitrag der Kindertagestätte aus Garnsdorf  sowie im Steckbrief der Einrichtung in der Kita-Landkarte auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu

Das Team der LaNa dankt Frau Meyer für ihren Beitrag aus der Wichtelburg und wünscht ihr, dem Team und den Kindern viel Freude und Entdeckerlust beim Kennenlernen der Nachbarsprache und Kultur Tschechiens.

Arbeiten auch Sie in einer Kita, die ihre Kinder an eine der Nachbarsprachen Polnisch oder Tschechisch heranführt? Wollen Sie darüber als Kita des Monats berichten? Dann sprechen Sie uns gern an.

Dürfen wir vorstellen? Die neue Kita des Monats ist online!

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu  stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die auf dem Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ ab der Kita sind. Aktuell stellt sich das Kinderhaus „Am Zauberwäldchen“ der AWO Oberlausitz aus Görlitz als neue Kita des Monats vor.

Erfahren Sie, was die Einrichtung bewegt hat, sich mit der Heranführung an die Nachbarsprache Polnisch zu beschäftigen und welche konkreten Bedingungen die Kita vor Ort hat. In welchem Rahmen werden die Angebote umgesetzt? Wer aus dem Kita-Team hat sich dem Thema in der Kita angenommen und wie wird dieses Vorhaben unterstützt? Diese und weitere interessante Einblicke lesen Sie im Beitrag des Kinderhauses „Am Zauberwäldchen“ sowie im Steckbrief der Einrichtung in der Kita-Landkarte auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu

Das Team der LaNa dankt Frau Malik (Sprachfachkraft der Einrichtung) für ihren Beitrag aus dem Kinderhaus „Am Zauberwäldchen“ und wünscht Ihnen viel Freude beim Lesen! Arbeiten auch Sie in einer Kita, die ihre Kinder an eine der Nachbarsprachen Polnisch oder Tschechisch heranführt? Wollen Sie darüber als Kita des Monats berichten? Dann sprechen Sie uns gern an.

„Kita des Monats“: „Wichtelhäusl“in Deutschneudorf

Auf unserer Nachbarsprachplattform stellen wir regelmäßig Kitas der sächsischen Grenzregionen vor, die sich auf den Weg zur “Nachbarsprache von Anfang an!“ gemacht haben. Aktuell erzählt die Leiterin der Kita „Wichtelhäusl“ in Deutschneudorf, Manuela Ullrich, von aktuellen Herausforderungen und von herzerwärmenden Ideen, um den Kontakt zu den tschechischen Kindern und der Partner-Kita zu halten. Sie erinnert sich zugleich gern an langjährige Traditionen: „Kita des Monats“: „Wichtelhäusl“in Deutschneudorf weiterlesen

Wer ist denn die neue Kita des Monats? Die Kita Zwergenvilla aus Adorf im Vogtland!

Wer hat schon Olympische Winterspiele mit olympischem Feuer, Nationalhymnen zur Eröffnungsfeier, Fahnen, Wettkämpfen, Musik, Punsch und Leckereien im eigenen Kindergarten durchgeführt? Vermutlich nicht viele, nicht nur deshalb lohnt es sich, von den gemeinsamen Aktivitäten der Kita Zwergenvilla und der Mateřská škola aus Třebeň zu lesen: Wer ist denn die neue Kita des Monats? Die Kita Zwergenvilla aus Adorf im Vogtland! weiterlesen

Eine neue Kita des Monats stellt sich vor

Heute ist es wieder so weit: Mit Freude stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kita des Monats“  auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu eine weitere Kita vor, die im Bereich der Nachbarsprache von Anfang an! aktiv ist und Angebote zur Nachbarsprache und -kultur im Kita-Alltag unterbreitet. Eine neue Kita des Monats stellt sich vor weiterlesen

Kinderhaus Annett ist Kita des Monats

Foto: Kinderhaus Annett

In der Rubrik Kita des Monats stellt die LaNa regelmäßig eine sächsische Kindertagesstätte vor, die sich auf den Weg zur „Nachbarsprache von Anfang an!“ begeben hat oder bereits Angebote der Nachbarsprache und -kultur im Kita-Alltag unterbreitet. Aktuell berichtet Frau Keller aus dem Kinderhaus Annett in Heidenau, welcher Anlass und welche Motivation hinter der Annäherung zur tschechischen Sprache und Kultur stehen und mit welchen wenigen Mitteln daraus ein wunderbares und regelmäßiges interkulturelles Projekt entstanden ist:
Das Kinderhaus Annett in Heidenau ist ein Kindergarten mit 30 Plätzen. Zu unserer Konzeption gehört es, dass täglich frisch gekocht wird und sich die Kinder regelmäßig an der Zubereitung des Essens beteiligen.
Seit einiger Zeit arbeitet bei uns eine tschechische Köchin. Es ist üblich, dass diese ihr Mittagessen mit den Kindern gemeinsam einnimmt, um im direkten Kontakt mit den Kindern wichtige Rückmeldungen zu bekommen. Kinderhaus Annett ist Kita des Monats weiterlesen