Trinational und mehrsprachig: Theaterfestival J-O-Ś

In knapp einem Monat ist es schon wieder soweit: Vom 13. bis 16. März wird bereits die 13. Ausgabe des Trinationalen Theaterfestivals J-O-Ś am Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau zu erleben sein. Das Programm dieser speziellen Kulturveranstaltung im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien ist vielfältig und bietet Spannendes für Jung bis Alt. Inklusive Vorprogramm für Schulklassen und einer Exkursion zum Festivalausklang gibt es 2025 insgesamt dreizehn verschiedene Vorstellungen mit Künstlern aus drei Ländern. Seien Sie dabei!

Programm-Höhepunkte

Den Auftakt bildet das zeitgemäße Monodrama „Herr Theodor Mundstock“, nach dem Roman von Ladislav Fuks, in einer Interpretation des tschechischen Schauspielers Jaroslav Achab Haidler (in tschechischer Sprache und mit polnischen und deutschen Übertiteln). Bemerkenswert ist auch die Teilnahme vom Kafka-Biografen Reiner Stach mit einem Vortrag zu „Kafkas Komik“. Zum ersten Mal in Zittau zu Gast sind Künstler des Teatr Lalek aus Olsztyn und der Fundacja Gra/nice aus Łódź mit live Darbietungen. Das Teatr Śląski im. St. Wyspiańskiego aus Katowice präsentiert sich mit der Filmaufzeichnung der beliebten Theaterinszenierung nach dem Roman von Janosch „Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm“. Zum Festivalabschluss führt eine Kurzexkursion zum Partnertheater nach Jelenia Góra für den Vorstellungsbesuch von „Romeo und Julia“ in einer Inszenierung des namhaften polnischen Regisseurs Grzegorz Bral.

Tauchen Sie mit Ihren Kindern in Theaterkultur und Sprache unserer Nachbarn ein!

Jedes Jahr bietet das Programm des Theaterfestivals auch immer ein spezielles Angebot für die kleinen Theaterbesucher: In diesem Jahr gibt es insgesamt drei Inszenierungen (Altersempfehlung ab 1 Jahr sowie 3 und 5 Jahren):

  • Peter und der Wolf (Piotruś i Wilk) als Puppen- und Schwarzlichttheater für Kinder ab 3 Jahren (in polnischer Sprache mit deutscher Simultanübersetzung),
  • Das Meer der Möglichkeiten (Morze ∞ możliwości) als auberhafte Puppen-Performance mit Live-Projektionen für Kinder ab 5 Jahren (Polnisch ohne Sprachbarriere)
  • Przy Przy – Umarmungen (Aufführung ruhiger Bewegungselemente für Publikum ab 1 Jahr mit sensorischen Empfindlichkeiten einschließlich Menschen aus dem Autismus-Spektrum, Polnisch ohne Sprachbarriere)

Neugierig geworden?

Informationen zum gesamten Festivalprogramm 2025 finden sich hier: www.j-o-s.eu

Das Trinationale Theaterfestival J-O-Ś 2025 steht unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Frau Barbara Klepsch, und wird unterstützt von der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien und gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert