
Seit dieser Woche gibt es ein neues Kinderbuch in unserer Materialbibliothek auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu/materialbibliothek – frisch erschienen im Lychatz Verlag in einer deutsch- und einer polnisch-sprachigen Ausgabe: Es trägt den fröhlichen Titel „Dackel Dackel in Warschau. / Jamnik Jamnik w Warszawie.“ und erzählt kindgerecht von einer Reise eines kleinen deutschen Hundes in die polnische Hauptstadt.
Hier lernt er nicht nur, dass polnische Hunde nicht „Wau wau“, sondern „Hau hau“ bellen, sondern er lernt auch die polnische Katze Malina kennen, mit der er spannende Abenteuer in dieser für ihn zunächst fremden Stadt erlebt und dabei Polen mehr und mehr lieben lernt.
Autor ist kein geringerer als Matthias Kneip, mit dem wir in der LaNa schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten und der in unserer Region kein Unbekannter ist. Vielleicht kennen Sie ihn ja von seinen humorvollen Lesungen aus seinen Büchern „111 Gründe Polen zu lieben“ oder „Darüber lacht Polen“ oder aus Workshops in Schulen mit dem „PolenMobil“ oder aus Lehrerreisen nach Polen? Ganz gleich in welchem Kontext: Stets versteht er es, seinem Publikum unser Nachbarland mit seinen Menschen, seiner Geschichte, Kultur und Traditionen auf unterhaltsame Weise und mit einem Augenzwinkern näher zu bringen und Lust zu machen, Polen selbst zu erleben. Und wir sind uns sicher: Das gelingt ihm auch diesmal mit seinem ersten Kinderbuch! Denn so viel sei verraten: Als vor Jahren das Manuskript des Buches im Entstehen war, durften wir schon einmal einen Blick hineinwerfen und dem Autor unsere Gedanken dazu spiegeln. Schon damals hat es uns viel Spaß gemacht in die Geschichte von Dackel Dackel einzutauchen.
Kurzum: „Dackel Dackel in Warschau. / Jamnik Jamnik w Warszawie.“ ist ein Erstleser- und Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren, das wir gern Eltern, Pädagogen, Interessierten…, die Kindern (insbes. im Vor- und Grundschulalter) unser Nachbarland Polen etwas näher bringen wollen, oder allen, die mehrsprachig deutsch-polnisch lesen oder vorlesen wollen, empfehlen!