Čaj & kawa – frisch gebrüht

Haben Sie sich schon mit uns zu Čaj & kawa verabredet? Wenn nicht, dann laden wir Sie hiermit herzlich dazu ein!

Unser Online-Angebot „čaj & kawa mit der LaNa“ haben wir im Jahr 2025 nämlich aufgefrischt – neben festen Terminen mit konkreten Themen für die Kita-Praxis gibt es für alle Akteure die Möglichkeit, individuelle Beratungstermine rund um nachbarsprachige Bildung im Kontext des Lebenslangen Lernens mit dem LaNa-Team zu vereinbaren.

Čaj & kawa – frisch gebrüht weiterlesen

Morgen 13 Uhr: Wir sind verabredet!

Morgen ist der erste Dienstag im neuen Monat November. Das bedeutet, um 13:00 Uhr ist es wieder soweit für čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen. Das LaNa-Team lädt alle Kurzentschlossenen und Interessierten rund um das Thema Nachbarsprache von Anfang an zum virtuellen Erfahrungsaustausch zu den vielfältigen Themen der nachbarsprachigen Bildung ab der Kita ein.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Betreten Sie einfach den Konferenzraum und bringen Sie gern Ihr Lieblingsgetränk und Ihre Fragen oder Beiträge zum Thema mit.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen und darauf, Sie mit und bei čaj und kawa zu sehen.

Weitere Informationen und den Zugangslink zum virtuellen Treffpunkt finden Sie unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/caj-und-kawa.

Übrigens: Der letzte Online-Fachaustausch mit der LaNa in diesem Jahr ist am 5. Dezember um 13:00 Uhr geplant. 2024 geht es dann weiter mit čaj & kawa am 9.01., 6.02. und 5.03.