Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Mehr Informationen
Start Hauptinhalt der Webseite

Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen

15.09. - 05.10.2025

 


Česká verze 


wersja polska

Ahoj - Cześć - Hallo - Witaj!

Wir feiern die Sprachen und Kulturen unserer Nachbarn - Feiern Sie mit!

Vom 15. September bis 05. Oktober 2025 luden die Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen dazu ein, spannende Abenteuer zu erleben und die Vielfalt und Kultur unserer Nachbarn entlang des gesamten deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraums zu entdecken.

Kitas, Schulen, Vereine und Initiativen, Volkshochschulen, Unternehmen und viele weitere engagierte Akteure hatten wie bereits im Jahr 2024 ein buntes Aktionstage-Programm vorbereitet und machten damit das sprachliche und kulturelle Miteinander in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion sichtbar.

  • Was war alles los?

    Auf der Aktionslandkarte gibt es eine Übersicht aller Veranstaltungen, die innerhalb der Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen vom 15.09. - 05.10. stattfanden.

    Die Aktionstage boten entlang des gesamten deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzraums ein buntes Programm für Jung und Alt. Ob Sprachen- oder Kinderfeste, kulturelle Angebote rund um Theater und Musik, Ausstellungen oder grenzüberschreitende Begegnungen – die Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen waren vielfältig. Im Vordergrund stand dabei das gemeinsame Erkunden der Lebenswelten und der Sprache des jeweiligen Nachbarn. 

    ==> zur Aktionslandkarte 

    ==> zum Blogbeitrag "Trinationale Aktionstage 2025: Danke – Dziękuję – Děkuji"

    Lesen Sie auch die Berichte von mitwirkenden Einichtungen an den bisherigen Aktionstagen.

  • Wer war alles dabei?

    50 Einrichtungen und Initiativen aus der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion beteiligten sich mit 133 Angeboten an den Trinationalen Aktionstagen 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen. 

    ==> Diese Akteure waren bei den Aktionstagen 2025 dabei.  

  • Ausblick auf 2026

    An den Erfolg der Trinationalen Aktionstage 2025 möchten wir als Landesstelle Nachbarsprachen auch im nächsten Jahr gern gemeinsam mit engagierten Akteuren aus der Dreiländerregion anknüpfen.

    Deshalb bitte vormerken: Aktionstage 2026 vom 18. September – 11. Oktober  

    Kitas, Schulen, Volkshochschulen, Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und interessierte Akteure sind herzlich eingeladen, schon jetzt bei ihren Planungen für das kommende Jahr zu überlegen, welche ihrer Projekte und alltäglichen Arbeitsinhalte im Kontext von Nachbarschaft und Sprache im nächsten Jahr auf die Aktionslandkarte gehören, wenn es rund um den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2026 wieder heißt: „Auf ins Abenteuer Nachbarschaft in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion“.

Zum Hintergrund

Die Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen fanden anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen  statt. Mit diesem Europäischen Tag der Sprachen, der jährlich am 26.09. begangen wird, ermutigen der Europarat und die Europäische Kommission seit 2001 dazu, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa als Schatz zu begreifen, sie zu bewahren und in jedem Alter Sprachen zu lernen. Denn, mehrere Sprachen zu sprechen, trägt auch zu einem besseren Miteinander der Kulturen bei.

Die Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen sind eine Initiative der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung und werden durch diese koordiniert.