Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Mehr Informationen
Start Hauptinhalt der Webseite

Leitbild der Landesstelle Nachbarsprachen

Natürlich mehrsprachig in der Dreiländerregion: Nachbarsprache von Anfang an!

Vision

Die deutsch-polnisch-tschechische Region ist ein offener und mehrsprachiger Bildungsraum, in dem Verständigung auf Augenhöhe, Begegnung und gemeinsames Gestalten selbstverständlich sind.

LaNa ist Botschafterin der Mehrsprachigkeit und steht für Vielfalt, Qualität und Zusammenarbeit in einem Netzwerk, in dem Sprachen Brücken bauen und neue Chancen entstehen – für einen Bildungsraum, der verbindet.

Mission

LaNa stärkt nachbarsprachige Bildung in der Grenzregion, indem sie Akteurinnen und Akteure mit bedarfsorientierten Angeboten, praxisnahen Instrumenten und fachlicher Expertise unterstützt.

Wir fördern Austausch, Beteiligung und gemeinsames Lernen für gelebte Mehrsprachigkeit.

Als Stimme für Mehrsprachigkeit schaffen wir Bewusstsein, bündeln Engagement und machen den Wert sprachlicher und kultureller Vielfalt sichtbar.

Werte

LaNa arbeitet auf Augenhöhe, individuell und partizipativ – mit einem klaren Multiplikatorenansatz, der Menschen, Institutionen und Nachbarschaften langfristig miteinander verbindet.

Wir sind ein starkes Team mit langjähriger Expertise, das mit Begeisterung und Authentizität Themen vorantreibt. Wir leben eine offene, unterstützende und wertschätzende Kommunikationskultur in unseren Nachbarsprachen.

Leistungsversprechen

LaNa ist Pionierin einer ganzheitlichen, inklusiven und evidenzbasierten nachbarsprachigen Bildungsarbeit im Grenzraum.

Unser Schwerpunkt liegt auf der frühkindlichen Bildung, verbunden mit lebensphasenübergreifenden Ansätzen.

Wir befähigen nicht nur einzelne Akteurinnen und Akteure, sondern ganze Regionen, das Thema Mehrsprachigkeit sichtbar zu machen und nachhaltig weiterzuentwickeln.