Facharbeitskreis „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“
Im Rahmen der Erarbeitung eines "Orientierungsrahmens" als praxiswirksames Arbeitsinstrument für Kitas in den sächsischen Grenzregionen, die frühe nachbarsprachige Bildung umsetzen und dabei die Entwicklung aller Kinder bestmöglich fördern wollen, hat die LaNa zur Unterstützung einen Facharbeitskreis einberufen.
Die beteiligten ExpertInnen aus der Kita-Praxis und der Wissenschaft bringen darin ihren Erfahrungsschatz ein, den sie durch das eigene Wirken im Bereich der nachbarsprachigen Bildungsarbeit in den vier Euroregionen mit sächsischer Beteiligung gesammelt haben. Neben Kita-LeiterInnen, Kita-FachberaterInnen und Vertretenden von Kita-Trägern sind auch Fachleute aus bundesweit wirkenden Einrichtungen (DPJW, fmks e. V., Tandem) im Facharbeitskreis.
interner Bereich für Mitglieder
Hier gelangen Sie zum internen Mitgliederbereich bei ownCloud.
Rückblick auf vergangene Treffen
-
2. Sitzung am 16.06.2021, Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
Nach langer Zeit des corona-bedingt nur auf digitalem Wege möglichen Austauschs war am 16.06.21 endlich wieder ein Präsenztermin möglich. Die Sitzung fand in der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung statt.
Im Mittelpunkt der lebhaften Diskussion standen die abschließende Beratung zum Orientierungsrahmen „Nachbarsprachen in Kitas in Sachsen“ und die gemeinsame Weiterarbeit am neuen Online-Modul NiKiS. Dabei wurde insbesondere ein Katalog mit Fragen entwickelt, die sich eine Kita bei der Implementierung des Themas der nachbarsprachigen Bildung in ihre Kita-Konzeption stellen kann. -
1. Sitzung am 06.07.2020, parikom Dresden
Das erste, dreistündige Treffen fand am 6. Juli 2020 im parikom Dresden statt. Dabei hat die Leiterin der LaNa, Regina Gellrich, den Auftrag der Erarbeitung des Orientierungsrahmens und den ersten konzeptionellen Entwurf zur Umsetzung ausführlich vorgestellt und zur Diskussion freigegeben. Es fand ein reger Austausch statt und die anwesenden ExpertInnen haben sich intensiv mit ihren diversen Erfahrungsschätzen eingebracht.