Anfang der Webseite Direkt zum Inhalt springen
Mehr Informationen
Start Hauptinhalt der Webseite

Praxisbeispiele

Zahlreiche Modelle und Methoden ermöglichen es, die Nachbarsprachen in den Kita-Alltag einzubeziehen. Im Folgenden werden Ihnen je nach Schwerpunkt Einrichtungen präsentiert, die bereits aktiv in der nachbarsprachigen Bildungsarbeit sind und mit ihren Aktivitäten als Vorbild dienen können. Wir haben Sie Ihnen in der zurückliegenden Zeit in der Rubrik Kita des Monats oder im Blog der LaNa vorgestellt.

Schauen Sie auf die Kita-Landkarte:

Ausführliche Informationen und Kontaktdaten zu den sprachaktiven Kindertageseinrichtungen finden Sie auf der Kita-Landkarte. Dort präsentieren sie sich mit einem Steckbrief.

Sie wurden inspiriert und wollen selbst aktiv werden? Dann steht Ihnen die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung gern unterstützend zur Seite. 
Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht!