Termine
Auf dieser Seite finden Sie Termine, Veranstaltungshinweise etc. rund um das Thema "Nachbarsprache von Anfang an!".
Angebote für Nachbarsprachkurse finden Sie hier.
Viele weitere Termine können Sie auf dem sächsischen Kita-Bildungsserver finden!
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen
01.01.2023 bis 31.12.2023 - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Regelmäßig informieren, nachfragen, austauschen: An jedem 1. Dienstag im Monat in der Zeit von 13 bis 14 Uhr steht Ihnen die LaNa mit „čaj & kawa“ für...
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen (online)
06.06.2023, 13:00 - 14:00 Uhr - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Bei „čaj & kawa“ steht Ihnen das Team der LaNa für Ihre Fragen, Gesprächsbedarfe und den Erfahrungsaustausch rund um die vielfältigen Themen der nachbarsprachigen ...
-
Workshop / Beratung: Online-Beratungscafés rund um die Förderung des DPJW
07.06.2023, 16:00 - 17:30 Uhr - Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk informiert zu verschiedensten Förderformen für Austauschprojekte. Von Jugendbegegnungen über individuelle Besuche im Nachbarland u. v. a. m.
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen (online)
05.09.2023, 13:00 - 14:00 Uhr - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Bei „čaj & kawa“ steht Ihnen das Team der LaNa für Ihre Fragen, Gesprächsbedarfe und den Erfahrungsaustausch rund um die vielfältigen Themen der nachbarsprachigen ...
-
Ereignis / Höhepunkt: Bundesweite Interkulturelle Woche
24.09.2023 bis 01.10.2023 - Ökum. Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche, Frankfurt/ Main
Dei diesjährige bundesweite Interkulturelle Woche steht unter dem Motto #NeueRäume.
-
Ereignis / Höhepunkt: Europäischer Tag der Sprachen
26.09.2023 - Europäische Kommission
Auf Initiative des Europarats in Straßburg wird seit 2001 jedes Jahr am 26. September der Europäische Tag der Sprachen gefeiert.
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen (online)
04.10.2023, 13:00 - 14:00 Uhr - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Bei „čaj & kawa“ steht Ihnen das Team der LaNa für Ihre Fragen, Gesprächsbedarfe und den Erfahrungsaustausch rund um die vielfältigen Themen der nachbarsprachigen ...
-
Ereignis / Höhepunkt: European Week of Regions and Cities 2023
09.10.2023 bis 12.10.2023 - Europäische Union
Die Europäische Woche der Regionen und Städte findet in diesem Jahr bereits zum 21. Mal statt.
-
Fortbildung: Ausbildung zur Sprachanimateur/In "Jassick trift Špráche" (Aufbauschulung)
19.10.2023 bis 21.10.2023 - Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem
Die Ausbildung zur Sprachanimateur/In richtet sich an alle sprachbegeisterten deutsch-tschechischen Multiplikator/Innen, die die Sprachanimation für die Kinder- und Jugendarbeit entdecken und...
-
Fortbildung: Methoden der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung
25.10.2023, 13:30 - 16:30 Uhr - Landesjugendamt Sachsen, online
Im Kurs erlernen die Teilnehmenden Methoden, um die Sprachentwicklung der Kinder im Alltag zu unterstützen. Sie erfahren, mit welchen kommunikativen Signalen Kinder in den Austausch treten und wie...
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen (online)
07.11.2023, 13:00 - 14:00 Uhr - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Bei „čaj & kawa“ steht Ihnen das Team der LaNa für Ihre Fragen, Gesprächsbedarfe und den Erfahrungsaustausch rund um die vielfältigen Themen der nachbarsprachigen ...
-
Fortbildung: Zwei- und Mehrsprachigkeit in der Einwanderungsgesellschaft fördern – aber wie?
17.11.2023 15:00 Uhr bis 19.11.2023 13:00 Uhr - Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Mehrsprachigkeit gehört heutzutage zum Alltag der Kitas und Schulen. Mehrsprachigkeit als ein Aspekt der Einwanderungsgesellschaft stellt Fachkräfte vor große Herausforderungen...
-
Workshop / Beratung: čaj & kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen (online)
05.12.2023, 13:00 - 14:00 Uhr - Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung
Bei „čaj & kawa“ steht Ihnen das Team der LaNa für Ihre Fragen, Gesprächsbedarfe und den Erfahrungsaustausch rund um die vielfältigen Themen der nachbarsprachigen ...