Termine
Auf dieser Seite finden Sie Termine, Veranstaltungshinweise etc. rund um das Thema "Nachbarsprache von Anfang an!".
Angebote für Nachbarsprachkurse finden Sie hier.
Fachveranstaltung: Gelebte Mehrsprachigkeit
21.02.2019 09:00 bis 18:00 Uhr - Messe Köln
Fachtag für Fachkräfte, Eltern und Interessierte zum Thema Mehrsprachigkeit. Präsentiert werden Praxisbeispiele, wissenschaftliche Ergebnisse und mehrsprachige Materialien.
Fachveranstaltung: ANKOMMEN UND LEBEN IM LANDKREIS GÖRLITZ
06.03.2019 09:00 bis 15:00 Uhr - Messe Löbau
Diese Messe bietet eine Plattform für Neuzugewanderte sowie haupt- und ehrenamtliche Akteure auf diesem Gebiet.
Ereignis / Höhepunkt: Aufführung der zweisprachigen Kinderoper Brundibár
08.03.2019 18:00 bis 20:00 Uhr - Klingenthal
Der dt.-tsch. Kinderchor tirili lockt am 08.03 nach Klingenthal, denn dort führt er um 18:00Uhr die zweisprachige Kinderoper Brundibár auf - eine Oper gegen das Vergessen & für...
Ereignis / Höhepunkt: Aufführung der zweisprachigen Kinderoper Brundibár
11.03.2019 18:00 bis 20:00 Uhr - Kraslice
Der dt.-tsch. Kinderchor tirili lockt am 11.03 nach Klingenthal, denn dort führt er um 18:00Uhr die zweisprachige Kinderoper Brundibár auf.
Fachveranstaltung: Leipziger Buchmesse mit Schwerpunktland Tschechien
21.03.2019 10:00 Uhr bis 24.03.2019 18:00 Uhr - Leipziger Messe
Die Leipziger Buchmesse präsentiert im März 2019 gemeinsam mit dem Kulturministerium der Tschechischen Republik Autoren und Verlage aus dem Nachbarland.
Fortbildung: 111 Gründe, Polen zu lieben... (öffentliche Buchlesung)
28.03.2019 16:00 bis 18:00 Uhr - KulTourPunkt im Bahnhof Görlitz
Alle Interessierten, die Wissenswertes und Neues zu Landeskunde, Geschichte, Kultur und Politik unseres Nachbarlandes Polen erfahren möchten, sind herzlich zur öffentlichen Buchlesung mit...
Fortbildung: Smacznego: Polnisch kochen
03.04.2019 15:30 bis 18:30 Uhr - VHS Görlitz, Kreativzentrum Hainwald
Im Rahmen des Fortbildungszyklus´ „Groß für Klein – Duzi dla małych“
richtet sich die Veranstaltung an Erzieherinnen und Erzieher aus Kitas der Landkreise...Fortbildung: "Jassick trift Sprache"
04.04.2019 bis 07.04.2019 - Mlázovy bei Klatovy
Unser Kooperationspartner Tandem bildet auch in diesem Jahr interessierte Personen in der deutsch-tschechischen Sprachanimation aus. Der Ausbildungsweg besteht aus mehreren Schritten....
Fachveranstaltung: Kontaktseminar „Experiment Austausch“ für schulische & außerschulische Partnerschaften zwischen Deutschland und Polen mit MINT*-Themen
04.04.2019 bis 06.04.2019 - Katowice (Kattowitz) und Chorzów in Polen
Einladung des DPJW an Lehr- und Fachkräfte sowie Organisatorien/Innen aus dem MINT-Bereich, die eine polnische Partnerschule/organisation zur Planung & Durchführung von...
Fortbildung: Spielerisch die Euroregion Neisse-Nisa-Nysa entdecken
10.04.2019 15:30 bis 18:30 Uhr - Görlitz
Im Rahmen des Fortbildungszyklus´ „Groß für Klein – Duzi dla małych“
richtet sich die Veranstaltung an Erzieherinnen und Erzieher aus Kitas der Landkreise...Ausstellung: "Emil Krebs. An den Grenzen der Genialität"
02.05.2019 bis 19.05.2019 - Annenkapelle Görlitz
Das Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz und das Augustum-Annen-Gymnasium präsentieren die Ausstellung zu Emil Krebs, einem der größten Sprachwunder...
Fachveranstaltung: Europawoche 2019
04.05.2019 bis 12.05.2019 Startzeit: 08:00 Uhr - bundesweit
Der Europaminister würdigt eine Woche lang den Ursprung der Europäischen Union mit der Förderung von Workshops, Seminaren, Tagungen, Konferenzen, Lesungen, Gesprächsrunden oder...
Ereignis / Höhepunkt: Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens
18.05.2019 bis 26.05.2019 - deutschlandweit
Die „Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens“ ist eine gemeinsamen Aktionswoche zum Thema Sprache. Selbstständige Organisation von Veranstaltungen in diesem Zeitraum!
Fachveranstaltung: Mehrsprachigkeit und Vorteile beim Sprachenlernen
20.05.2019 18:00 bis 19:30 Uhr - Annenkapelle zu Görlitz. Steinstraße
Prof. Grit Mehlhorn von der Univ. Leipzig referiert zu Vorteilen des Sprachenlernens und zeigt an konkreten Beispielen, wieviel man auch in bisher noch nicht gelernten Sprachen verstehen kann.
Ereignis / Höhepunkt: J-O-Ś Trinationales Theaterfestival D – PL – CZ
22.05.2019 bis 26.05.2019 Startzeit: 08:00 Uhr - Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau
Freuen Sie sich unter anderem auch auf nachbarsprachige Theaterproduktionen für Kinder ab 3 Jahren sowie vielfältige Veranstaltungen rund um die vielen Aufführungen.
Fachveranstaltung: BiSS-KoMBi-Tagung
27.05.2019 09:00 Uhr bis 28.05.2019 16:00 Uhr - Hamburg
Jährliches Treffen der Initiativen BiSS und KoMBi mit dem Ziel einer Bestandsaufnahme der sprachbezogenen Bildungsforschung aus unterschiedlichen Perspektiven.
Fachveranstaltung: Deutsch-polnische Abschlusskonferenz des Projektes "Groß für Klein - Duzi dla małych"
13.06.2019 10:00 bis 16:00 Uhr - Görlitz, Berufliches Schulzentrum "Christoph Lüders"
Ausführliche Informationen zum deutsch-polnischen Projekt "Groß für Klein – Duzi dla małych:
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur...Wettbewerb: 6. Sächsische Bohemiade
26.09.2019 bis 27.09.2019 - IBZ St. Marienthal
...ein Wettbewerb im Unterrichtsfach Tschechisch für sächsische Schüler und Schülerinnen der 5.-13. Klasse, die im Unterricht Tschechisch als Fremdsprache lernen und ihr Wissen...
Fortbildung: "Jassick trifft Sprache" Aufbauschulung
07.11.2019 bis 09.11.2019 - Bad Alexandersbad
Unser Kooperationspartner Tandem bildet auch in diesem Jahr interessierte Personen in der deutsch-tschechischen Sprachanimation aus. Der Ausbildungsweg besteht aus mehreren Schritten....