Ideen & Anregungen
für Ihre Aktivitäten im Rahmen der Aktionstage.

Rückblicke und Impressionen von mitwirkenden Einrichtungen an den bisherigen Aktionstagen
Wer? |
Was war los? |
2025 |
|
EUREGIO EGRENSIS, Arbeitsgemeinschaft Sachsen/Thüringen e.V. (D) Aktivitäten im Rahmen des INTERREG-Projektes "Nachbarsprache von Anfang an! - Jazyk sousedů od začátku!"
|
Ein Tag voller Erlebnisse und Freude im Museum Eubabrunn am 19.09. ==> zum Bericht |
EUREGIO EGRENSIS, Regionální sdružení obcí a měst (CZ) Aktivitäten im Rahmen des INTERREG-Projektes "Nachbarsprache von Anfang an! - Jazyk sousedů od začátku!" |
Veranstaltungen von Kitas und beteiligten Akteuren ==> zum Bericht |
AWO-Kita „Zum Zauberwäldchen“, Görlitz |
Kleine Geschichte – große Wirkung: Vorlesevormittag im „Zauberwäldchen“ am 23.09.2025 ==> zum Bericht |
Szkoła Podstawowa „Tęcza” w Zgorzelcu |
deutsch-polnische Begegnungstage mit der Regenbogengrundschule Görlitz ==> zum fb-Beitrag |
Kita „Kinderland“ Niederlauterstein und Kindereinrichtung Údlice aus Tschechien |
Trinationale Aktionstage im Erzgebirge: Gemeinsam lernen und Spaß haben am 01.10. in Marienberg ==> zum Pressebericht |
viadrina Dialog und Transfer gmbh |
Online-Elternabend: Mehrsprachige Erziehung in der Familie am 01.10. ==> PowerPointPräsentation der Veranstaltung |
2024 |
|
ZARI – syć za serbsku rěč a regionalnu identitu / Netzwerk für sorbische Sprache und regionale Identität / Domowina |
buntes Fest der sorbischen Sprache am 15.09. in Schleife ==> zum Bericht |
Kita Regenbogen Rübenau |
Aufführung der Geschichte "Das Rübchen" gemeinsam mit der Partnerkita aus dem tschechischen Vejprty am 26.09. in Rübenau ==> zum Bericht |
Deutsch-Ukrainische Begegnungsstätte in Görlitz |
anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen am 26.09. entdecken deutsche und ukrainische Kinder gemeinsam Europa, die Europäische Union und die Besonderheiten ihrer Heimatländer ==> zum Bericht |
Lassen Sie sich von Beispielen guter Praxis inspirieren - Nachmachen und Weiterentwickeln ist ausdrücklich erwünscht!
wann? |
was? |
mehr erfahren |
jährlich am 26. September |
Europäischer Tag der Sprachen |
https://edl.ecml.at/ |
15.09. - 05.10.2025 |
Trinationale Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen |
|
17.09. - 01.10.2024 |
1. Sachsenweite Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen |
https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/aktionstage2024 |
26.09.2023 |
Tag der Nachbarsprachen in Löbau |
www.nachbarsprachen-sachsen.eu/einfest2023 |
26.09.2023 | Nachbarsprach-Speak-Dating im Gymnasium Löbau innerhalb des Tages der Nachbarsprachen | www.nachbarsprachen-sachsen.eu/blog |
2002-2013 |
Euroregionale LernFESTe im Landkreis Görlitz |
www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/handbuch-zum-euroregionalen-lernfest |
26.09.2016 |
Tag der Nachbarsprachen auf der Altstadtbrücke zwischen Görlitz und Zgorzelec |
www.youtube.com |
|
||
was? |
konkret? |
mehr erfahren |
Sprachanimation deutsch-tschechisch |
das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem vermittelt ausgebildete Sprachanimateure und -animateurinnen |
https://www.tandem-org.de/arbeitsbereiche/sprachanimation.html |
Sprachanimation deutsch-polnisch |
das Deutsch-Polnische Jugendwerk bietet regelmäßig Seminare zur Sprachanimation an |
https://dpjw.org/sprache-und-sprachanimation/ |
Wanderausstellung Nachbar?Sprache! - Geschichten aus der Grenzregion |
kostenfrei in der Landesstelle Nachbarsprachen auszuleihen |
www.nachbarsprachen-sachsen.eu/ausstellung |
PolenMobil des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt | kostenfrei buchen und in Ihrer Schule Interesse und Neugierde für unser Nachbarland Polen wecken | https://www.poleninderschule.de/polenmobil/ |
DOMOWINA - Bund Lausitzer Sorben e.V. | zum Beispiel die Sprachmotivatoren, die mit verschiedenen Aktionen Sprache und Kultur der Sorben in die Regionen tragen | www.domowina.de |
Czech in! (ein Projekt im Rahmen des Deutsch-tschechischen Jugendforums) | angeboten werden Sprachkurse, d-cz Begegnungen, Vorträge zum Nachbarland Tschechien u. v. a. m. |
|
Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch |
Tandem hilft bei der Finanzierung kleinerer Projekte im deutsch-tschechischen Jugendaustausch |
Beratung durch: Kateřina Holišova, holisova@tandem-org.de |