Trinationale Aktionstage 2025: Danke – Dziękuję – Děkuji

133 Veranstaltungen, 50 mitwirkende Einrichtungen und ein begeistertes Publikum von Klein bis Groß und Jung bis Alt – so ist die erfreuliche Bilanz der Trinationalen Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen.

Kitas, Schulen, Vereine und Initiativen, Volkshochschulen, Unternehmen und viele weitere engagierte Akteure hatten auch in diesem Jahr wieder ein buntes Aktionstage-Programm rund um den Europäischen Tag der Sprachen vorbereitet und machten damit das sprachliche und kulturelle Miteinander in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion öffentlich sichtbar.

Auch der Blick auf die Aktionslandkarte zeigt eindrucksvoll das große Engagement aller mitwirkenden Einrichtungen.

Auswahl an Abenteuern Nachbarschaft für alle

Kitas mit bunten, mehrsprachigen Angeboten

Aktionen bei unseren polnischen und tschechischen Nachbarn

Egal, wo man hinblickte, überall war und ist zu spüren, dass gelebte Freundschaft auch über Grenzen hinweg keine Untertitel braucht. Alle Aktionen sind in der Aktionslandkarte zu finden.

Herzlichen Dank für so viel Engagement

Auf diesem Weg bedanken wir uns als Landesstelle Nachbarsprachen bei allen beteiligten Akteuren für ihr großartiges Engagement rund um Nachbarschaft und Sprachen. Sie alle tragen dazu bei, dass Toleranz und gegenseitiges Verständnis in unserer Gesellschaft lebendig sind und die Menschen in der Dreiländerregion die quasi vor der Haustür liegenden vielfältigen Potenziale nutzen, um den „Blick über ihren Tellerrand“ zu weiten.

Hintergrund der Aktionstage

Die Trinationalen Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen fanden anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen statt. Mit diesem Europäischen Tag der Sprachen, der jährlich am 26.09. begangen wird, ermutigen der Europarat und die Europäische Kommission seit 2001 dazu, die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Europa als Schatz zu begreifen, sie zu bewahren und in jedem Alter Sprachen zu lernen. Denn, mehrere Sprachen zu sprechen, trägt auch zu einem besseren Miteinander der Kulturen bei.

Ausblick auf 2026

An den Erfolg der Trinationalen Aktionstage 2025 möchtenwir auch im nächsten Jahr gern gemeinsam mit Ihnen anknüpfen. Merken Sie sich jetzt schon den Zeitraum 18. Septebmer bis 11. Oktober für die Trinationalen Aktionstage 2026 vor.  

Denken Sie bitte schon heute bei Ihren Planungen für das kommende Jahr daran und überlegen Sie sich, welche Ihrer Projekte und alltäglichen Arbeitsinhalte im Kontext von Nachbarschaft und Sprache im nächsten Jahr auf die Aktionslandkarte gehören, wenn es rund um den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2026 wieder heißt: „Auf ins Abenteuer Nachbarschaft in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert