Erfolgreicher Auftakt zu Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen

Mitte März fiel der offizielle Startschuss zur Vorbereitung der Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen.

Über 20 Interessierte aus Deutschland, Polen und Tschechien erfuhren bei einer Online-Veranstaltung Aktuelles rund um die Aktionstage 2025, tauschten sich aus und stellten erste Ideen für ihre geplanten Veranstaltungen im Aktionstagezeitraum 15.09. – 05.10.2025 vor.

Sie wollen bei den Aktionstagen 2025 mitwirken?

Dann melden Sie sich jetzt online an und werden Teil eines engagierten Netzwerkes im deutsch-polnisch-tschechischen Grenzraum!

Kitas, Schulen, Volkshochschulen, Vereine, Initiativen, Unternehmen, Kommunen und alle interessierten Akteure sind herzlich eingeladen, sich im Aktionszeitraum mit eigenen Angeboten und Veranstaltungen für die Menschen vor Ort einzubringen.

Erste Anmeldungen zur Mitwirkdung an den Aktionstagen 2025 sind bereits eingegangen!

So will das Team vom Projekt ZARI der Domowina ein sorbisches Sprachenfest organisieren, in der SCHKOLA Oberland Ebersbach/Neugersdorf findet im Aktionstagezeitraum der Bildungskongress „Spielend lernen“ statt und die Kita aus Niederlauterstein plant ein Treffen mit ihrer tschechischen Partner-Kita.

Ideen und Inspiration gesucht? Ideenworkshop am 20.05.2025!

Am 20.05.2025 findet ab 13 Uhr ein Online-Ideenworkshopfür Aktionen im Rahmen der Aktionstage 2025 statt. Wir stellen Ihnen Beispiele guter Praxis aus den Aktionstagen 2024 vor und geben Tipps für Kooperationen mit anderen Akteuren.

Mehr Informationen zu diesem Termin unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/ideenworkshop-fuer-aktionen-im-rahmen-der-aktionstage-2025-online.html.

Stöbern Sie gern auch auf der Aktionstage-Seite in der Rubrik „Informationen für Mitwirkende“. Hier finden Sie ein umfangreiches Informations- und Unterstützungsangebot und spannende Beispiele guter Praxis. Auch hier gilt: Nachmachen und Weiterentwickeln unbedingt empfohlen!

Das Team der LaNa und alle Akteure, die schon dabei sind, freuen sich auf viele weitere Mitwirkende und vielfältige, spannende Aktionen während der Aktionstage 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen.

Startschuss für Aktionstage 2025 fällt am 26.03. – Seien Sie dabei!

Liebe Akteure der grenzüberschreitenden Bildung im deutsch-tschechischen / deutsch-polnischen Grenzraum, liebe Freunde der Sprachen und Kulturen unserer Nachbarländer, feiern Sie auch in diesem Jahr mit uns und vielen engagierten Akteuren die Kultur und Sprachen unserer Nachbarn und seien Sie bei den Aktionstagen 2025 rund um Nachbarschaft und Sprachen vom 15.09. – 05.10. dabei!  

Der offizielle Startschuss für die Vorbereitung der Aktionstage 2025 fällt am 26. März, ab 13 Uhr.

Bei diesem Online-Auftakt erhalten Sie aktuelle Informationen zu den Aktionstagen und wir stellen Ihnen u. a. Ideen und Beispiele vor, wie Sie und Ihre Einrichtung sich mit einem eigenen Beitrag beteiligen können. Bringen Sie gern Ihre Fragen, Anregungen und eigenen Ideen mit. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.

Startschuss für Aktionstage 2025 fällt am 26.03. – Seien Sie dabei! weiterlesen

Förderung leicht gemacht – TANDEM hilft bei Finanzierung kleinerer Projekt

Schon gewusst? Unser Kooperationspartner Tandem hilft auch bei der Finanzierung kleinerer Projekte im deutsch-tschechischen Jugendaustausch.

Sie sind daran interessiert, dann ist folgende Information für Sie garantiert gut zu wissen: Sie möchten ein kleineres Projekt mit einer deutsch-tschechischen Jugendgruppe im außerschulischen Bereich auf die Beine stellen? Sie sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung? Tandem berät Sie zu den Möglichkeiten und bietet unkompliziert Fördergelder bis zu 1.000 EUR für kleinere Projekte an. Voraussetzung ist, dass Ihre Vorhaben mit einem deutsch-tschechischen Jugendaustausch verbunden sind.

Förderung leicht gemacht – TANDEM hilft bei Finanzierung kleinerer Projekt weiterlesen