
Vielleicht kennen Sie sie ja schon diese Hörfunksendung, die jeden Sonntag von 18:00 bis 18:30 Uhr vom MDR SACHSEN – Das Sachsenradio ausgestrahlt wird?
Worüber wird in den Nachbarländern gerade geschimpft, gelacht oder gestritten? Darüber sind Petr Kumpfe aus Liberec und Tomasz Sikora aus Wrocław im Gespräch mit Kollegen vom MDR. Und so erfährt man auf unterhaltsame Weise aus erster Hand Interessantes, Spannendes, Kurioses …
… über das Leben der Menschen in unseren Nachbarländern, ihre Kultur, ihre Traditionen, Geschichte, über lohnenswerte Orte u. v. a.m. … Ein Blick auf die Programmseite des mdr lohnt sich: Hier gibt es nicht nur die aktuellen Themen zum Nachhören, sondern auch Ausflugstipps und Reisereportagen aus der Reihe „Entdeckt bei unseren Nachbarn: Unterwegs in Polen und Tschechien“.
Drei Länder, drei Sender – eine gemeinsame Sendung
Die Hörfunksendung „Mensch, Nachbar“ entsteht übrigens in Zusammenarbeit mit den Kollegen von Radio Wrocław (Polen) und Česky rozhlas (Tschechien). Radio Wrocław berichtet ebenfalls in der Sendung „Hallo Sąsiedzi!“ über die Nachbarländer Deutschland und Tschechien und die Kollegen von Česky rozhlas berichten in ihrem Auslandprogramm bei Radio Prague International über die Geschehnisse in Tschechien. Und das in deutscher Sprache. Seit 2015 sendet der MDR SACHSENSPIEGEL schon den Nachrichtenblock „Unsere Nachbarn“ in Kooperation mit den Fernsehstationen Česka televize (ČT) und Televizja Polska (TVP) – eine trinationale Zusammenarbeit, die bereits mit dem Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis gewürdigt wurde.
Mensch, Nachbar! auch als Podcast in der ARD-Audiothek
==> Einfach reinhören und mehr erfahren über unsere Nachbarn!
Es ist eine gute Möglichkeit einzutauchen in das, was unsere Dreiländerregion so spannend und besonders macht, unsere Nachbarn besser zu verstehen und zu erfahren, was sie wirklich bewegt!