
„Frauentausch“ in der Landesstelle: eine Mitarbeiterin kommt und eine Mitarbeiterin geht. Doreen Koch verlässt die Landesstelle und übergibt den Staffelstab an eine Person, die schon seit fünf Jahren große Unterstützerin der LaNa ist.
„Frauentausch“ in der Landesstelle: eine Mitarbeiterin kommt und eine Mitarbeiterin geht. Doreen Koch verlässt die Landesstelle und übergibt den Staffelstab an eine Person, die schon seit fünf Jahren große Unterstützerin der LaNa ist.
Im März steht das Thema Finanzierung grenzüberschreitender Kita-Begegnungen im besonderen Fokus der beiden Euroregionalen Kita-Netzwerke* in der EUREGIO EGRENSIS (17.03.) und im Landkreis Görlitz (09.03.). Netzwerktreffen der Euroregionalen Kita-Netzwerke weiterlesen
Am 31. März 2017 findet zwischen 10.00 und 17.00 Uhr in Görlitz eine deutsch-polnische Fortbildung für Kitas mit Sprachanimationsworkshop und Informationsbörse zu Fördermöglichkeiten für sächsisch-polnische Kinderbegegnungen statt. Die Veranstaltung richtet sich an deutsche und polnische Kitapädagoginnen und –pädagogen sowie Interessierte, die sich auf den Weg der frühen nachbarsprachigen Bildungsarbeit begeben haben oder wollen. Ziel ist es, den Teilnehmenden praktisches Handwerkzeug zur Gestaltung und Finanzierung von grenzüberschreitenden Begegnungen mit Kindern mitzugeben und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch im Bereich der frühen Nachbarspracharbeit anzuregen. Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot und wird gemeinsam von der Landesstelle Nachbarsprachen und dem Deutsch-polnischen Jugendwerk organisiert.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich jetzt über die Nachbarsprachplattform der Landesstelle Nachbarsprachen an. Laden Sie gern auch Ihre polnischen Partner mit ein. Weitere Informationen – in deutscher und polnischer Sprache – finden Sie auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu oder Sie sprechen das Team der LaNa direkt an.