
Mit dem Förderprogramm „Kind trifft Dziecko“ fördert unser Kooperationspartner, das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW), vielfältige Aktivitäten der Zusammenarbeit (nicht nur) von sächsischen und polnischen Kitas. Die Vorteile dieser Fördermöglichkeit für Ihre Kita und Ihre Partnereinrichtung in Polen liegen auf der Hand:
- eine speziell auf die Bedarfe von Kitas zugeschnittene, finanzielle Unterstützungsmöglichkeit von bis zu 1000 EUR, d. h.
- eine unkomplizierte Beantragung und Abrechnung sowie
- eine für Sie kostenfreie Begleitung von der Idee bis zur Abrechnung durch die Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung für Vorhaben, die in Sachsen stattfinden.
Jedes Jahr profitieren Kitas von diesem Förderprogramm. Warum nicht auch Sie und Ihre Kita? 2024 hat die Kita „Bergpiraten“ in Bad Muskau z. B. gemeinsam mit den Kindern aus der Partnerkita in Łęknica einen deutsch-polnischer Weltkindertag gefeiert. .
Frühe Planung zahlt sich aus: Projektanmeldung bis 10.03.2025!
Wenn Sie schon eine Idee für ein solches grenzüberschreitendes Vorhaben haben oder eine konkrete Aktion mit Ihrer Partner-Kita in diesem Kalenderjahr planen, melden Sie bitte ihre Antrag bis spätestens zum 10.03.2025, aber mindestens 3 Monate vor Projektbeginn bei der LaNa an. Wir möchten den Bedarf an Projekten festhalten und somit jedem Projekt eine Förderung in 2025 ermöglichen. Aufgrund der finanziellen Ausstattung des Fördermittelgebers DPJW ist es in diesem Jahr schwieriger, dem wachsenden Förderbedarf aller grenzüberschreitenden Begegnungen für Kinder und Jugendliche aus Deutschland und Polen wie bisher gerecht zu werden. Ihre frühe Planung zahlt sich also aus.
Mehr Infos zum Förderprogramm Kind trifft Dziecko finden Sie unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/foerderung.
Sie suchen eine Partner-Kita?
Vielleicht haben Sie Interesse daran, eine solche grenzüberschreitende Begegnung für Ihre Kinder zu ermöglichen, haben jedoch noch keine Partner-Kita? Kein Problem wir unterstützen Sie auch gerne dabei.