Vorweihnachtliche Einstimmung beim Besuch im Nachbarland

Die dritte Adventswoche neigt sich nun langsam dem Ende zu und mit besinnlichen Liedern, schöner Dekoration und köstlichen Leckereien gelangen wir immer mehr in eine besinnliche Stimmung.

Diesen Zauber der Weihnacht durften wir am 8. Dezember beim traditionellen Adventsvormittag der Tęcza-Schulen in Zgorzelec unter dem Motto „Wunder geschehen!“ hautnah erleben

Vorweihnachtliche Einstimmung beim Besuch im Nachbarland weiterlesen

Polnischer oder tschechischer Advent in Ihrer Kita?

Diese Woche Sonntag ist der erste Advent. Groß und Klein freuen sich nun wieder darauf, gemeinsam die vielen Bräuche und Traditionen dieser stillen und warmherzigen Zeit zu erleben. Besonders unsere Kinder staunen dabei und blicken mit Neugier auf den Heiligen Abend. Doch wie verleben unsere polnischen und tschechischen Nachbarn die Adventszeit? Welche besonderen Bräuche gibt es bei ihnen?
Haben Sie Lust, diese in Ihren Kita-Alltag einfließen zu lassen? Sie fragen sich vielleicht, wie das gehen kann? Wir von der Landesstelle Nachbarsprachen habem dazu gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz zwei kostenlose Materialsets entwickelt: Mit Biedronka, Maus und Žába durch die Adventszeit in Polen bzw. in Tschechien.

Polnischer oder tschechischer Advent in Ihrer Kita? weiterlesen

čaj & kawa mit der LaNa am 15.11.: Advent im Nachbarland

Das Team der LaNa lädt Sie zum nächsten digitalen Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen“ ein. Am 15.11.2022 wird es bereits adventlich, denn es geht um Weihnachtstraditionen aus den Nachbarländern in Ihrer Kita. Im Mittelpunkt stehen Materialien und Anregungen, die Sie in der Vorweihnachtszeit im Kita-Alltag nutzen können, um mit einfachen Mitteln polnische oder tschechische Weihnachtsbräuche mit Ihren Kindern zu entdecken und zu gestalten.

čaj & kawa mit der LaNa am 15.11.: Advent im Nachbarland weiterlesen

Dziekujȩ i do zobaczenia…

…sagt man zum Beispiel zum Abschied bei unseren Nachbarn in Polen. Auch wir in der LaNa müssen uns leider diese Woche von Ewelina Florczak verabschieden. Sie hat als Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz in den zurückliegenden fünf Monaten Praxisluft in der LaNa geschnuppert und war uns dabei eine große Unterstützung und ein gern gesehenes LaNa-Team-Mitglied. Wobei sie uns unterstützt und tatkräftig mit „angepackt“ hat, erzählt sie hier selbst:

Gefühlt ist es noch gar nicht so lange her, da habe ich im August letzten Jahres mein Pflichtpraktikum in der LaNa angefangen. Inzwischen sind  aber in der Tat mehr als  20 Wochen vorbei gegangen. Es war für mich eine sehr schöne Zeit, in der ich viele Erfahrungen sammeln konnte. Am Anfang war es eine meiner ersten Aufgaben, das Projekt „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i Mali razem“ zu unterstützen. In diesem Rahmen haben wir z.B. gemeinsam das Kinderfest für die am Projekt beteiligten Kitas und ihre Partner aus dem Nachbarland am 20.09.2021 organisiert.

Dziekujȩ i do zobaczenia… weiterlesen

Adventsbriefe aus der LaNa für die Kita-Praxis

Maus, Frosch und Marienkäfer stehen um einen geschmückten Weihnachtsbaum

Nun ist es wieder soweit! Der Advent hält langsam Einzug in unsere Herzen und unser Zuhause. In vielen Häusern wurde bereits weihnachtlich geschmückt, der Adventskranz aufgestellt und die erste Kerze angezündet. Auf diese Art und Weise stimmen z.B. wir uns hier in Sachsen auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Sie ist vor allem mit Vorfreude, Heimlichkeiten und Gemütlichkeit sowie auch mit Erwartungen an das bevorstehende Weihnachtsfest gefüllt. Dennoch ist unser aller Alltag auch in dieser Weihnachtszeit durch viele Einschränkungen bestimmt.
Wir möchten Sie, liebe Kita-Fachkräfte und Eltern, umso mehr dazu ermuntern, sich die Adventszeit mit Ihren Kindern in der Kita und daheim so schön wie möglich zu gestalten. Schließlich ist die Adventszeit vor allem eine Zeit der Traditionen, Bräuche, Geschichten, Gesänge u.v.a.m.

Die LaNa hat sich deshalb etwas  ganz besonderes für Ihren Advent (nicht nur) in der Kita-Praxis einfallen lassen: Eine pädagogische Materialsammlung „Mit Biedronka, Maus und Žába durch die Adventszeit in Tschechien“.

Adventsbriefe aus der LaNa für die Kita-Praxis weiterlesen