Tandem sucht Kitas und Berufsschulen!

Sind Sie eine Kita oder ein Kita-Träger mit Einrichtungen in der sächsischen Grenzregion? Oder sind Sie eine Fachschule, die Erzieherfachkräfte in Sachsen ausbildet? Suchen Sie als angehende Kita-Fachkraft ein Praktikum im Ausland? Sind Sie außerdem an einem grenzüberschreitenden deutsch-tschechischen Austausch interessiert? Dann ist folgendes Angebot von Tandem, dem Koordinierungszentrum für Deutsch-Tschechischen Jugendaustausch, genau das Richtige für Sie: 

Am 3. Februar 2022 organisiert unser Kooperationspartner Tandem ein Online-Vernetzungstreffen. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, Berufs- und Fachschulen für ErzieherInnen und Kindergärten aus Tschechien kennenzulernen, grenzüberschreitend in den Austausch zu kommen sowie ggf. Kooperationen einzugehen. Beispiele guter Praxis zeigen Ihnen, wie Sie für Ihre FachschülerInnen ein Praktikum im tschechischen Kindergarten realisieren können oder welchen Mehrwert es für Ihren Kindergarten hat, PraktikantInnen aus Tschechien aufzunehmen. Tandem stellt Ihnen das Programm Freiwillige Berufliche Praktika sowie Möglichkeiten des Fachkräfteaustauschs für ErzieherInnen und Lehrkräfte vor.

Tandem sucht Kitas und Berufsschulen! weiterlesen

Deutsch-tschechische Begegnungen über das RE-START-Programm finanzieren lassen

Kitas aufgepasst: Begegnungen mit Einrichtungen in Tschechien sind endlich wieder möglich – und werden finanziell unterstützt durch das RE-START-Programm!

Deutsch-tschechische Begegnungen über das RE-START-Programm finanzieren lassen weiterlesen

Zeit des Umsehens und der Planung im Projekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“

Die Christliche Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Sebnitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Kindertagesstätte „Kliček“ im tschechischen Rumburk gehen seit September 2017 gemeinsame Wege im Rahmen des  grenzüberschreitenden, deutsch-tschechischen Projektes „Auf Augenhöhe – ich und ty, ja und du“. Heute teilen wir einen Beitrag, den Tereza Chrbolkova aus Rumburk zu Corona-Zeiten verfasste. Darin berichtet sie speziell von der Partnerwahl und der Zusammenarbeit: Zeit des Umsehens und der Planung im Projekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“ weiterlesen

Was läuft denn aktuell im Projekt „Gemeinsam spielen, voneinander lernen – Společně si hrát a navzájem se učit“?

Seit Januar 2017 läuft das über Interreg V A / SNCZ 2014-2020 geförderte sächsisch-tschechische Projekt „Gemeinsam spielen, voneinander lernen. – Společně si hrát a navzájem se učit“, worüber die langjährigen Partnerkitas mit ihren Kindern wunderbare Begegnungen erleben und ganz nebenbei spielerisch die Sprache ihrer Nachbarn lernen. Was läuft denn aktuell im Projekt „Gemeinsam spielen, voneinander lernen – Společně si hrát a navzájem se učit“? weiterlesen

Kinder der Kita`s Hechtstraße aus Dresden und der Mateřská škola Kopernikova Teplice – Wir machen heute alles gemeinsam

Vom gemeinsamen Ausflug  in den Dresdner Zoo berichtet Anke Hahn, Sprachanimateurin in der Kita Hechstraße in Dresden, die seit zwei Jahren mit der Mateřská škola Kopernikova in Teplice kooperiert. Aus dem liebevoll formulierten Beitrag der Sprachanimateurin ergibt sich besonders, was die Begegnungen ausmacht und was dabei wirklich wichtig ist: Kinder der Kita`s Hechtstraße aus Dresden und der Mateřská škola Kopernikova Teplice – Wir machen heute alles gemeinsam weiterlesen

Was machen die Vorschulkinder im Kooperationsprojekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“ eigentlich gerade?

Wir berichteten schon einige Male von den gemeinsamen Begegnungen der teilnehmenden Kitas und deren Schritte zur grenzüberschreitenden Vorschulbildung. Heute berichtet Frau Roick-Frenzel, zuständige Projektbeauftragte von der Christlichen Kindertagesstätte »Unterm Regenbogen«, vom letzten Besuch des Partnerkindergartens Kliček: Was machen die Vorschulkinder im Kooperationsprojekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“ eigentlich gerade? weiterlesen

Neue Kita des Monats stellt sich vor: Kita Sonnenland

Foto: Detlev Müller

In der Rubrik Kita des Monats auf der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig eine sächsische Kindertagesstätte vor, die sich auf den Weg zur Nachbarsprache von Anfang an! begeben hat und Angebote zur Nachbarsprache und -kultur im Kita-Alltag unterbreitet. Aktuell berichtet die Kindertagesstätte Sonnenland in Voigtsdorf im Landkreis Mittelsachsen von ihrem Vorhaben. Neue Kita des Monats stellt sich vor: Kita Sonnenland weiterlesen