Ostern wie im Nachbarland in Ihrer Kita?

Haben Sie schon welche entdeckt? So langsam wagen sich Krokus, Narzissen & Co. ans Licht und setzen bunte Akzente im noch tristen Wintergrau. In Ihren Einrichtungen spielen der Frühlingsbeginn und die Osterzeit sicher auch bald eine Rolle in der Kita-Praxis mit Ihren kleinen und größeren Schützlingen.

Haben Sie schon einmal überlegt, das Osterfest und die Traditionen und Bräuche unserer Nachbarn mit einzubinden?

Ostern wie im Nachbarland in Ihrer Kita? weiterlesen

čaj & kawa mit der LaNa am 15.11.: Advent im Nachbarland

Das Team der LaNa lädt Sie zum nächsten digitalen Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa: Informieren, nachfragen, austauschen“ ein. Am 15.11.2022 wird es bereits adventlich, denn es geht um Weihnachtstraditionen aus den Nachbarländern in Ihrer Kita. Im Mittelpunkt stehen Materialien und Anregungen, die Sie in der Vorweihnachtszeit im Kita-Alltag nutzen können, um mit einfachen Mitteln polnische oder tschechische Weihnachtsbräuche mit Ihren Kindern zu entdecken und zu gestalten.

čaj & kawa mit der LaNa am 15.11.: Advent im Nachbarland weiterlesen

Morgen ist Weltkindertag!

Vielleicht ja ein guter Anlass für Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern in der Kita über sprachliche und kulturelle Vielfalt, über Freundschaft, Toleranz und friedliches Miteinander, auch über Sprach- oder Ländergrenzen hinweg,  zu philosophieren und sich spielerisch damit auseinanderzusetzen? Vielleicht denken Sie ja dabei morgen auch besonders an die Kinder Ihrer Partner-Kita im Nachbarland oder Ihrer Partner-Kommune und schicken ihnen einen postalischen Gruß?  Dafür können Sie z. B. ganz einfach die neuen Postkarten mit unseren drei Freunden Biedronka, Maus und Žába nutzen. Sie stehen – auch als Ausmalpostkarten – auf https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/biedronka-maus-zaba zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Morgen ist Weltkindertag! weiterlesen

Adventsbriefe aus der LaNa für die Kita-Praxis

Maus, Frosch und Marienkäfer stehen um einen geschmückten Weihnachtsbaum

Nun ist es wieder soweit! Der Advent hält langsam Einzug in unsere Herzen und unser Zuhause. In vielen Häusern wurde bereits weihnachtlich geschmückt, der Adventskranz aufgestellt und die erste Kerze angezündet. Auf diese Art und Weise stimmen z.B. wir uns hier in Sachsen auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Sie ist vor allem mit Vorfreude, Heimlichkeiten und Gemütlichkeit sowie auch mit Erwartungen an das bevorstehende Weihnachtsfest gefüllt. Dennoch ist unser aller Alltag auch in dieser Weihnachtszeit durch viele Einschränkungen bestimmt.
Wir möchten Sie, liebe Kita-Fachkräfte und Eltern, umso mehr dazu ermuntern, sich die Adventszeit mit Ihren Kindern in der Kita und daheim so schön wie möglich zu gestalten. Schließlich ist die Adventszeit vor allem eine Zeit der Traditionen, Bräuche, Geschichten, Gesänge u.v.a.m.

Die LaNa hat sich deshalb etwas  ganz besonderes für Ihren Advent (nicht nur) in der Kita-Praxis einfallen lassen: Eine pädagogische Materialsammlung „Mit Biedronka, Maus und Žába durch die Adventszeit in Tschechien“.

Adventsbriefe aus der LaNa für die Kita-Praxis weiterlesen