Neues aus dem Projektalltag: Arbeitsgemeinschaft „Unsere Sprachen“ tagt in Guben

Am 28.01. 2025 fand die 1. Sitzung der neuen Arbeitsgruppe „unsere Sprachen“ mit knapp 60 Expertinnen und Experten aus Deutschland und Polen statt. Die Vertretenden aus den Bereichen, wie z.B. aus Ministerien, Schulaufsichtsbehörden, Verwaltungen, Schule, Kitas, Fördervereinen und Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen, trafen sich, um konkrete Strategien zu entwickeln, damit die Sprachbarrieren nachhaltig reduziert werden in der grenzüberschreitenden Region Spree-Neiße-Bober.

Neues aus dem Projektalltag: Arbeitsgemeinschaft „Unsere Sprachen“ tagt in Guben weiterlesen

Die Euroregion Spree-Neiße-Bober unterstützt das Lernen der Nachbarsprache

Der Landkreis Görlitz ist mit der LaNa seit Juli 2024 Projektpartner im deutsch-polnischen Interreg-Projekt „Sprachbrücke Euroregion Spree-Neiße-Bober“. Wir stellen Ihnen heute den Leadpartner im Projekt, die Euroregion Spree-Neiße-Bober, und deren Motivation für die Umsetzung eines solchen Vorhabens vor.

Die Euroregion Spree-Neiße-Bober unterstützt das Lernen der Nachbarsprache weiterlesen

Willkommen im LaNa-Team

Hallo und Dzień dobry! Mein Name ist Barbara Laris und seit dem 1.09.2024 begleite ich als wissenschaftliche Projekt-Mitarbeiterin im Team der LaNa das Interreg-Projekt „Sprachbrücke“.

Das Modellprojekt wird in der Euroregion Spree-Neiße-Bober umgesetzt und fokussiert sich auf den Nachwuchs in der Grenzregion: In zwei Kitas in Guben, in je einem Kindergarten in Gubin und in Chlebowo (etwa 15 Kilometer von Gubin entfernt)  können Kinder spielerisch die Sprache des Nachbarlandes erlernen. Gelernt wird nach der Immersionsmethode. Die LaNa bringt dabei ihr fachliches Know how und ihre Erfahrungen aus den bereits im Kooperationsprogramm Interreg PLSN 2014 umgesetzten sächsisch-polnischen Projekten ein. Das Projekt „Sprachbrücke“ läuft bis Juni 2027 und wird gefördert über das Kooperationsprogramm Interreg BB-PL.  

Willkommen im LaNa-Team weiterlesen

Verstärkung für das Team: WIR suchen SIE!

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Interessieren Sie sich für das grenzüberschreitende interkulturelle Miteinander? Möchten Sie grenzüberschreitende Sprachbrücken für Kita-Fachkräfte und Kinder im Vorschulbereich der deutsch-polnischen Grenzregion aufbauen und stärken? Liegt Ihnen die Weiterentwicklung nachbarsprachiger Bildung am Herzen? Haben Sie Lust auf ein freundliches und kreatives Arbeitsklima? Das Team der LaNa sucht zum 1. September 2024 Verstärkung durch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung. 

Verstärkung für das Team: WIR suchen SIE! weiterlesen