
Über 40 Expertinnen und Experten aus Deutschland und Polen, die sich für das Thema Mehrsprachigkeit in der Grenzregion und grenzüberschreitende Zusammenarbeit interessieren und ebenso engagieren, trafen sich zum zweiten Mal zu einem Arbeitsgruppentreffen „Unsere Sprachen” im Rahmen des Interregprojektes „Spachbrücke Spree-Neiße-Bober“. Die Veranstaltung fand online am 16.09.2025 statt.
Ziel der Arbeitsgruppe ist es, bis zum Ender der Projektlaufzeit (im Juni 2027) konkrete Vorschläge für eine Strategie zu entwickeln, um die Sprachbarriere im Grenzraum nachhaltig und dauerhaft zu reduzieren.
2. Sitzung der Arbeitsgruppe „Unsere Sprachen“ weiterlesen