Abenteuer Nachbarschaft: Damit du auch den Tratsch unter den Nachbarn verstehst

Hallo liebe Freunde nachbarsprachiger Bildung: Ab nächster Woche steht alles im Zeichen der 1. Sachsenweiten Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen. Vom 17. September bis 1. Oktober 2024 wird unsere Grenzregion zum Schauplatz für spannende Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Heute wollen wir euch weitere Highlights vorstellen und euch zeigen, wie ihr mitmachen könnt.

Neue Highlights in der Aktionskarte

  1. Projekttag „Ahoj“ in der Grundschule Steinberg: Einen erlebnisreichen Projekttag rund um das Nachbarland Tschechien zusammen mit einer Begegnung der tschechischen Partnergemeinde und -schule erleben die Kinder und Lehrkräfte der 3. und 4. Klassen.
Abenteuer Nachbarschaft: Damit du auch den Tratsch unter den Nachbarn verstehst weiterlesen

Förderung leicht gemacht – TANDEM hilft bei Finanzierung kleinerer Projekt

Schon gewusst? Unser Kooperationspartner Tandem hilft auch bei der Finanzierung kleinerer Projekte im deutsch-tschechischen Jugendaustausch.

Sie sind daran interessiert, dann ist folgende Information für Sie garantiert gut zu wissen: Sie möchten ein kleineres Projekt mit einer deutsch-tschechischen Jugendgruppe im außerschulischen Bereich auf die Beine stellen? Sie sind auf der Suche nach finanzieller Unterstützung? Tandem berät Sie zu den Möglichkeiten und bietet unkompliziert Fördergelder bis zu 1.000 EUR für kleinere Projekte an. Voraussetzung ist, dass Ihre Vorhaben mit einem deutsch-tschechischen Jugendaustausch verbunden sind.

Förderung leicht gemacht – TANDEM hilft bei Finanzierung kleinerer Projekt weiterlesen

Schnupperangebot Tschechisch – Für Kitas kostenlos möglich!

Kitas in Sachsen aufgepasst: Ihr und eure Kinder habt aktuell die wunderbare Möglichkeit, kostenlos die Methode der Sprachanimation zu erleben. Und das bei euch vor Ort in eurer Kita. Wie das geht? Das sächsisch-tschechische Interreg-Projekt „Nachbarsprache von Anfang an / Jazyk sousedů od začátku“ bringt die tschechische Sprache und Kultur in die Kitas der sächsisch-tschechischen Grenzregion. Bis zu fünf Mal könnt ihr das Angebot bei euch zu Gast haben.

Darüber hinaus erhaltet Ihr Einblicke in die Methodik, in zweisprachige Materialien und nachbarsprachige Mitmachangebote. Spielerisch, mit viel Bewegung und vor allem mit viel Spaß für die Kinder und das Kita-Team.

Einfach anmelden, Termin vereinbaren und live ausprobieren.

Schnupperangebot Tschechisch – Für Kitas kostenlos möglich! weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Ein Familienausflug nach Liberec

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im 5. und letzten Teil unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Regina Gellrich mit in die tschechische Stadt Liberec.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Ein Familienausflug nach Liberec weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Sportlich aktiv im Dreiländereck

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von unseren Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 4 unserer kleinen Ferien-Serie entdecken wir gemeinsam mit Olga Deckert einen kleinen malerischen See im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, der ein ideales Reiseziel für einen aktiven familienfreundlichen Urlaub ist.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Sportlich aktiv im Dreiländereck weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute, im Teil 3 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Claudia Meusel mit auf eine Wanderung zu unseren polnischen und tschechischen Nachbarn, die Lust machen soll auf eines der schönsten Gebirge in Europa, das Riesengebirge.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Abschlusspraktikum in der LaNa!

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten u. a. von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 2 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie unser Praktikant Moritz Kahlert mit zu seinen Erlebnissen während seines vorletzten Praktikumseinsatzes bei uns in der LaNa und hat selbst noch einen Tipp für einen Erlebnisort in Polen.

Hallo, ich absolviere jetzt in der Sommerzeit meine letzten beiden Praktikumseinsätze im Rahmen meines Studiums, welches ich im September 2021 an der Hochschule Meißen im Fachbereich Allgemeine Verwaltung begonnen habe. Ab Herbst steige ich dann ins Berufsleben hier im Landratsamt Görlitz ein.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Abschlusspraktikum in der LaNa! weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Vulkane voraus!

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten haben.
Heute, im Teil 1 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Anne Bartusiak mit zu einem Erlebnisort nach Polen:
In der Wojewodschaft Niederschlesien und nur ca. 1 Fahrtstunde mit dem PKW von der sächsisch-polnischen Grenze entfernt, gibt es eine Region, die landschaftlich geprägt ist von kegelartigen Bergkuppen. Es ist einer Region erloschener Vulkane. Was ist spannender, als beinah vor der Haustür gemeinsam mit den Kindern in „ein Land vor unserer Zeit“ einzutauchen und es gemeinsam zu erkunden?

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Vulkane voraus! weiterlesen

Verstärkung für das Team: WIR suchen SIE!

Suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung? Interessieren Sie sich für das grenzüberschreitende interkulturelle Miteinander? Möchten Sie grenzüberschreitende Sprachbrücken für Kita-Fachkräfte und Kinder im Vorschulbereich der deutsch-polnischen Grenzregion aufbauen und stärken? Liegt Ihnen die Weiterentwicklung nachbarsprachiger Bildung am Herzen? Haben Sie Lust auf ein freundliches und kreatives Arbeitsklima? Das Team der LaNa sucht zum 1. September 2024 Verstärkung durch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse und Ihre Bewerbung. 

Verstärkung für das Team: WIR suchen SIE! weiterlesen

Sagen Sie’s den Nachbarn doch mal per Post …

…, dass Ihnen eine gute Nachbarschaft zu Ihren polnischen und tschechischen Nachbarinnen und Nachbarn am Herzen liegt. Am Freitag, den 31. Mai, gibt es dazu eine besonders schöne Gelegenheit: In ganz Deutschland wird dann der Tag der Nachbarn gefeiert! Überall im Land nutzen Menschen die Gelegenheit, neue Menschen in der Nachbarschaft kennenzulernen, gemeinsam ein Fest zu feiern, einen Kochabend zu veranstalten oder gemeinsam Musik zu machen. Wir von der LaNa denken und leben dabei Nachbarschaft auch grenzüberschreitend.

Sagen Sie’s den Nachbarn doch mal per Post … weiterlesen