Fördermöglichkeiten für Deutsch-tschechische Kita-Begegnungen 2022 (Teil 2)

Liebe Kitas in der sächsisch-tschechischen Grenzregion, in diesem Beitrag informieren wir Sie, welche Möglichkeiten Ihnen unser Kooperationspartner Tandem 2022 bietet, um sich grenzüberschreitende Begegnungen mit einer Kita im Nachbarland Tschechien fördern zu lassen. Außerdem möchten wir Ihnen als Kita-Fachkräfte eine Fortbildungsmöglichkeit von Tandem im Bereich Sprachanimation weiterempfehlen. 

Welche Fördermöglichkeiten bietet Tandem Ihrer Kita?

Das Förderprogramm „Von klein auf“ fördert auch in diesem Jahr deutsch-tschechische Projekte mit Kindern im Vorschulbereich. Kitas können ab sofort ihre Anträge für Projekte einreichen, die bis zum 31.12.2022 mit den folgenden Schwerpunkten umgesetzt werden:

  • gemeinsame Unternehmungen deutscher und tschechischer Kinder
  • fachlicher Austausch für deutsche und tschechische pädagogische Fachkräfte
  • Angebote zur Vermittlung von Kultur und Sprache des Nachbarlandes
Fördermöglichkeiten für Deutsch-tschechische Kita-Begegnungen 2022 (Teil 2) weiterlesen

Die Nachbarsprache spielerisch vermitteln – Dětsky hezky česky für Kinder als Wegweiser für die Sprachanimation in Vorschuleinrichtungen

Dětsky hezky česky für Kinder ist eine Handreichung, die im Rahmen des Projektes „Zentrum für Sprachkompetenz Deutsch-Tschechisch“ der EUREGIO Bayerischer Wald – Böhmerwald – Unterer Inn entstanden ist. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch Tandem Regensburg/Pilsen entwickelt und zum Jahresbeginn 2020 veröffentlicht.

Die Nachbarsprache spielerisch vermitteln – Dětsky hezky česky für Kinder als Wegweiser für die Sprachanimation in Vorschuleinrichtungen weiterlesen

Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich

Das erste Netzwerktreffen der vogtländischen Kindergärten mit tschechischem Sprachangebot fand am Mittwoch, den 06.11.2019 im Ratssaal des Adorfer Rathauses statt. Die EUREGIO EGRENSIS organisierte das Treffen der Kita-Leiter/-innen und Erzieher/-innen im Rahmen des vom Freistaat Sachsen finanzierten Projektes „Euroregionales deutsch-tschechisches Kita-Netzwerk“. Kitas aus der deutsch-tschechischen Grenzregion vernetzen sich weiterlesen

LaNa-Team sucht Verstärkung!

Wenn Sie polnische Sprachkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben und sich dazu noch vorstellen könnten, diese Fähigkeiten in der Begleitung des pädagogischen Kitaalltages einzusetzen, dann lesen Sie unbedingt dieses Stellenangebot und bewerben Sie sich.. LaNa-Team sucht Verstärkung! weiterlesen

Wer ist denn die neue Kita des Monats? Die Kita Zwergenvilla aus Adorf im Vogtland!

Wer hat schon Olympische Winterspiele mit olympischem Feuer, Nationalhymnen zur Eröffnungsfeier, Fahnen, Wettkämpfen, Musik, Punsch und Leckereien im eigenen Kindergarten durchgeführt? Vermutlich nicht viele, nicht nur deshalb lohnt es sich, von den gemeinsamen Aktivitäten der Kita Zwergenvilla und der Mateřská škola aus Třebeň zu lesen: Wer ist denn die neue Kita des Monats? Die Kita Zwergenvilla aus Adorf im Vogtland! weiterlesen

„Jassick trifft Sprache“

Sie sind sprachbegeistert? Sie haben Lust darauf, deutsch-tschechische Sprachanimation für die Kinder- und Jugendarbeit zu entdecken und zu vertiefen?
Oder Sie kennen jemanden, auf den diese Eigenschaften zutreffen?
Dann lesen Sie hier mal weiter. „Jassick trifft Sprache“ weiterlesen

Spiele zur Sprachanimation

Unser Partner, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem, hat in seinem letzten Newsletter drei Spielfavoriten der deutsch-tschechischen Sprachanimation vorgestellt, die bei den Kindern, Pädagogen/-innen und Sprachanimateuren/-innen sehr beliebt sind und bereits in der Kita einfach und schnell erste Worte in der Nachbarsprache vermitteln. Diese möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Probieren Sie die Spiele aus und lassen Sie uns teilhaben, wie Ihre Kinder und Sie damit die Sprache der Nachbarn lernen. Spiele zur Sprachanimation weiterlesen

Kind trifft dítě – Dítě potká Kind

Foto: ©fotolia-famveldman

Morgen ist es soweit: Unter dem Motto „Kind trifft dítě – Dítě potká Kind“ führen wir als LaNa zusammen mit unserem Kooperationspartner Tandem eine gemeinsame Fortbildung in Dippoldiswalde für rund 30 deutsche und tschechische Kita-Fachkräfte und weitere Akteure durch. Kind trifft dítě – Dítě potká Kind weiterlesen

Aufgepasst: Kostenlose Fortbildung für deutsche und tschechische Kitafachkräfte

Kids playing in autumn park. Children play outdoors on a sunny fall day. Boy and girl running together hand in hand in a forest. Toddler and preschooler pick colorful oak leaf. Family fun outdoor.
Foto: ©fotolia-famveldmann

Am 14. November 2017 findet zwischen 9.30 und 16.30 Uhr in Dippoldiswalde eine deutsch-tschechische Fortbildung „Kind trifft dítě / Dítě potká Kind“ für Kitas statt. Im Fokus der Fortbildung stehen ein Sprachanimationsworkshop, das Kennenlernen und Ausprobieren von pädagogischen Materialien für die nachbarsprachige Bildungsarbeit sowie eine Informationsbörse zu Fördermöglichkeiten für sächsisch-tschechische Kinderbegegnungen. Aufgepasst: Kostenlose Fortbildung für deutsche und tschechische Kitafachkräfte weiterlesen