Willkommen, zapraszamy, vítáme vás...

... im Blog der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa)!

LaNa kurzform bunt_RGB

Hier finden Sie aktuelle Beiträge rund um die Themen Nachbarsprache von Anfang an! in Sachsens Grenzregionen, Neuigkeiten aus der Arbeit der LaNa, Veröffentlichungen zum Thema frühe Mehrsprachigkeit, Downloadhinweise, aber auch Wissenswertes zur Arbeit im Nachbarsprachbereich deutsch-polnisch / deutsch-tschechisch.

Weiterführende Informationen zur nachbarsprachigen Bildung finden Sie auf unserem Online-Portal www.nachbarsprachen-sachsen.eu.

Das Team der Landesstelle Nachbarsprachen

Angebot für Kitas: Internationaler Fachaustausch – Jetzt anmelden!

Liebe Kitas in der Dreiländerregion Sachsen – Polen – Tschechien,
liebe Interessierte an sowie Engagierte in der grenzüberschreitenden Kita-Zusammenarbeit,

habt ihr eure Teilnahme schon fest eingeplant? Am 17. September findet das Trinationale Kita-Fachforum für und mit euch statt. Wir treffen uns von 13:00 bis 17:00 Uhr online im Tagungshaus DINA.international. Meldet euch jetzt an und sagt es gern weiter.

Angebot für Kitas: Internationaler Fachaustausch – Jetzt anmelden! weiterlesen

Schnupperangebot Tschechisch – Für Kitas kostenlos möglich!

Kitas in Sachsen aufgepasst: Ihr und eure Kinder habt aktuell die wunderbare Möglichkeit, kostenlos die Methode der Sprachanimation zu erleben. Und das bei euch vor Ort in eurer Kita. Wie das geht? Das sächsisch-tschechische Interreg-Projekt „Nachbarsprache von Anfang an / Jazyk sousedů od začátku“ bringt die tschechische Sprache und Kultur in die Kitas der sächsisch-tschechischen Grenzregion. Bis zu fünf Mal könnt ihr das Angebot bei euch zu Gast haben.

Darüber hinaus erhaltet Ihr Einblicke in die Methodik, in zweisprachige Materialien und nachbarsprachige Mitmachangebote. Spielerisch, mit viel Bewegung und vor allem mit viel Spaß für die Kinder und das Kita-Team.

Einfach anmelden, Termin vereinbaren und live ausprobieren.

Schnupperangebot Tschechisch – Für Kitas kostenlos möglich! weiterlesen

Schulstart und nachbarsprachig bunter Veranstaltungsherbst in Sachsen

Für die sächsischen Schülerinnen und Schüler gehen zum Wochenende die Sommerferien zu Ende. So zeitig im Sommer, wie lange nicht, feiern viele Kinder, die bis eben noch im Kindergarten waren, ihren Eintritt in die Schule. Bunte Zuckertüten warten bereits auf ihre Schulanfängerinnen und Schulanfänger.

Während unsere Nachbarn in Polen und Tschechien die Sommerferien noch bis Ende August genießen können, wünschen wir von der LaNa allen sächsischen Kindern und Jugendlichen, die ab Montag wieder in den Alltag von Kita und Schule eintauchen, ebenso wie allen Pädagoginnen und Pädagogen einen ebenso guten wie fröhlichen Start, Vorfreude auf so manche Höhepunkte in diesem Jahr sowie viele Begegnungsmöglichkeiten mit der polnischen oder tschechischen Sprache und Kultur.

Schulstart und nachbarsprachig bunter Veranstaltungsherbst in Sachsen weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Ein Familienausflug nach Liberec

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im 5. und letzten Teil unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Regina Gellrich mit in die tschechische Stadt Liberec.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Ein Familienausflug nach Liberec weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Sportlich aktiv im Dreiländereck

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von unseren Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 4 unserer kleinen Ferien-Serie entdecken wir gemeinsam mit Olga Deckert einen kleinen malerischen See im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien, der ein ideales Reiseziel für einen aktiven familienfreundlichen Urlaub ist.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Sportlich aktiv im Dreiländereck weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute, im Teil 3 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Claudia Meusel mit auf eine Wanderung zu unseren polnischen und tschechischen Nachbarn, die Lust machen soll auf eines der schönsten Gebirge in Europa, das Riesengebirge.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Unterwegs auf dem Gebirgskamm zwischen Polen und Tschechien weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Abschlusspraktikum in der LaNa!

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten u. a. von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.
Heute, im Teil 2 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie unser Praktikant Moritz Kahlert mit zu seinen Erlebnissen während seines vorletzten Praktikumseinsatzes bei uns in der LaNa und hat selbst noch einen Tipp für einen Erlebnisort in Polen.

Hallo, ich absolviere jetzt in der Sommerzeit meine letzten beiden Praktikumseinsätze im Rahmen meines Studiums, welches ich im September 2021 an der Hochschule Meißen im Fachbereich Allgemeine Verwaltung begonnen habe. Ab Herbst steige ich dann ins Berufsleben hier im Landratsamt Görlitz ein.

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Abschlusspraktikum in der LaNa! weiterlesen

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Vulkane voraus!

Sommerzeit, Ferienzeit, Ausflugszeit: Auch das Team der LaNa ist jetzt unterwegs und nicht immer im Büro anzutreffen. Wir nehmen Sie und Ihre Kinder gern ein Stück mit und berichten von Zielen im Nachbarland, die von uns das Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten haben.
Heute, im Teil 1 unserer kleinen Ferien-Serie, nimmt Sie Anne Bartusiak mit zu einem Erlebnisort nach Polen:
In der Wojewodschaft Niederschlesien und nur ca. 1 Fahrtstunde mit dem PKW von der sächsisch-polnischen Grenze entfernt, gibt es eine Region, die landschaftlich geprägt ist von kegelartigen Bergkuppen. Es ist einer Region erloschener Vulkane. Was ist spannender, als beinah vor der Haustür gemeinsam mit den Kindern in „ein Land vor unserer Zeit“ einzutauchen und es gemeinsam zu erkunden?

Was macht die LaNa in den Sommerferien? Heute: Vulkane voraus! weiterlesen

Jetzt geht’s los …  Ferienzeit!   

Für alle Schülerinnen und Schüler in Sachsen fällt heute der Startschuss in die verdienten Sommerferien. So zeitig wie nie gab es gestern die Zeugnisse und wieder ist ein Schuljahr geschafft. Wir Großen denken unterdessen „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ und doch ist auch bei uns die Freude auf die Sommer- und gemeinsame Urlaubszeit lebendig.

Mit Blick zu unseren Nachbarn in Polen und Tschechien starten Sachsens Kinder als erstes in die Sommerpause in der gemeinsamen Dreiländerregion. In Polen beginnen die Schulferien (wakacje) am 22.06.2024. Tschechiens Sommerferien (letní prázdniny) folgen am 29.06.2024.

Auch das Kita-Jahr „endet“ gewissermaßen zu Beginn der Sommerferien. Für einige Kinder endet damit die Zeit im Kindergarten und der Schulanfang steht bevor. Die meisten Sommer- und Zuckertütenfeste sind gefeiert und im Kindergartenalltag stehen teilweise Schließzeiten bzw. Urlaubstage für alle ins Haus.

Die Landesstelle Nachbarsprachen wünscht allen Kindern, Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und natürlich auch den Kita-Fachkräften, Lehrerinnen und Lehrern eine erholsame wie spannende Sommer- und Ferienzeit, viel Sonnenschein und Freude beim Erkunden naher und ferner Reiseziele. Vielleicht ist der eine oder die andere von Ihnen auch unterwegs im Nachbarland. Stöbern Sie gern in unserer Materialbibliothek nach Spiel- und Lernmaterialien als passende Urlaubs- und Reisebegleitung. Oder laden Sie unsere Sprachlernmaterialien herunter und erkunden gemeinsam mit Ihren Kindern die polnische und tschechische Sprache auf spielerische Art und Weise. Viel Freude dabei.

Auch unser LaNa-Blog schaltet in den nächsten 6 Wochen „einen Gang zurück“. Pro Woche gibt es einen Beitrag, der Sie auf dem Laufenden hält , rund um unser Herzensthema „Nachbarsprache von Anfang an, ein Leben lang!“

Praxisluft in der LaNa geschnuppert – Schülerpraktikant erzählt

Hi! Ich bin Luca Roscher und besuche die 10. Klasse am Joliot Curie-Gymnasium in Görlitz. Ich habe im Juni einen Teil meines Schülerpraktikums in der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung absolviert. In diesen Tagen habe ich viele Aufgaben innerhalb der LaNa übernommen, am umfangreichsten war dabei das Sortieren der Materialbibliothek. Hierbei sollte ich eine vielfältige Liste an Materialien ergänzen und überprüfen. Das Nachforschen und das selbstständige Arbeiten haben mir bei dieser Aufgabe besonders Spaß gemacht und es war toll, den ständigen Fortschritt zu sehen, den man beim Arbeiten machen konnte.

Praxisluft in der LaNa geschnuppert – Schülerpraktikant erzählt weiterlesen