Integratives Kinderhaus Waldhäusl
Adresse & Kontakt
Lilo-Herrmann-Weg 8
02763 Zittau
Eichgraben
Webseite: | zur Webseite |
---|
Angaben zum Nachbarsprach-Angebot
Angebotene Sprache/n: | ![]() |
---|
Kurze Beschreibung der Aktivitäten im Nachbarsprachbereich
Allgemeines:
Unsere deutsch-tschechische Freundschaft besteht seit dem Jahr 2002. Seit dieser Zeit treffen wir uns regelmäßig und erleben gemeinsam eine schöne Zeit.
In unserem derzeit laufendem EU-Großprojekt "Ein Dach für unsere Kulturen" (SN-CZ) finden kooperativen Treffen mit unterschiedlichen Bildungsangeboten statt, bauen dort bestehende Barrieren ab und gelangen zu einer grenzübergreifenden Bildung.
Im Vordergrund steht dabei immer der Spracherwerb auf beiden Seiten, der eingebettet ist in einen interkulturellen Kontext.
Unser Ziel ist der Ausbau der Bildungsangebote in den Bereichen:
- Bildung in Sprache
- Bildung in Kultur
- Ausbau der grenzübergreifenden Bildungsarbeit
- Bildung in Sitten und Bräuchen
- Bildung der gesunden Ernährung
- Stärkung des sozialen Miteinanders
- Entwicklung einer neuen Sprachausbildung für Kinder
- Bildung der Pädagogen in der Sprachausbildung und Weiterbildung
Wichtig ist uns dabei:
- monatliche Treffen auf beiden Seiten in unterschiedlichster Weise,
- Einbeziehung der Eltern bei Festen, Elternabenden und sonstigen Veranstaltungen,
- gemeinsame Veranstaltungen in der Oderwitzer Erfinderkiste,
- gemeinsame Weiterbildungen von Fachkräften
- … u.v.m
Aktuelles:
Seit über einem Jahr führen wir nun unser Projekt "Ein Dach für unsere Kulturen" mit unserem tschechischen Partner in Kamenicky Senov durch. Wir haben gemeinsam viel gelacht, gespielt, gelernt und tolle Ausflüge erlebt sowie interessante Vorträge gehört.
Unsere Pädagogen lernen in Workshops gemeinsam zu Bildungsinhalten, sind als Pädagogen im Partnerkindergarten tätig und erlernen parallel dazu auch die tschechische Sprache in Form einer "Inhouse-Schulung" in unserem Kinderhaus.
Momentan sind wir in Oderwitz in der Endphase zum Bau unseres neuen Sprachkabinetts. Dann haben wir bald optimale Bedingungen, um noch besser die gegenseitige Sprache zu lernen! Darauf freuen wir uns besonders. Das Kochkabinett steckt dagegen noch voll in der Bauphase... Nun freuen wir uns erstmal auf unsere weiteren Treffen. Aktuell gibt es dazu immer Neues auf unserer Seite: www.sprachwerkstatt-oderwitz.de.

Für die Inhalte und Aktualität des Steckbriefes ist die Kindertageseinrichtung selbst verantwortlich.
aktualisiert am: 07.04.2022