Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau

Die Wanderausstellung „Nachbar?Sprache! – Geschichten aus der Grenzregion“ ist zurzeit in Weißwasser zu Gast. Frau Müller von der Station Junger Naturforscher und Techniker (kurz Station) lädt Sie herzlich dazu ein, vor Ort dabei zu sein: Weißwasser stellt Nachbarsprachen zur Schau weiterlesen

Erfolgreicher Projektabschluss in Sebnitzer Kita Unterm Regenbogen

Nach drei Jahren EU-Förderung ging in der Christlichen Kita „Unterm Regenbogen“ das Projekt „Auf Augenhöhe – du und ja, ich und ty!“ zu Ende. Im folgenden Beitrag wird davon berichtet, wie der Projektabschluss begangen wurde und wie es in der Einrichtung nun weitergeht. Erfolgreicher Projektabschluss in Sebnitzer Kita Unterm Regenbogen weiterlesen

In der LaNa gibt’s kein Sommerloch…

…denn es gibt immer viel zu tun. Lesen Sie heute von einem Dankeschön für alle fleißigen Kitas in unserer Grenzregion, vom Zwischenstand der LaNa-Umfrage und freuen Sie sich auf sommerliche Anregungen für den nachbarsprachigen Alltag in Familie und Kita. In der LaNa gibt’s kein Sommerloch… weiterlesen

Die LaNa wird 4

  – und wir drei Freunde Biedronka, Maus und Žába feiern natürlich mit! Immerhin sind wir ja auch schon fast 3 Jahre dabei und begleiten das Team der LaNa bei ihren vielfältigen Bemühungen, Kitas entlang der sächsisch-polnischen / sächsisch-tschechischen Grenze zu motivieren, zu unterstützen und fachlich zu begleiten, den Kindern Sprache und Kultur unserer 3 Nachbarländer näher zu bringen und frühe nachbarsprachige Bildung in den Kita-Alltag zu integrieren. Die LaNa wird 4 weiterlesen

Oberwiesenthal lobt den Nachbarsprachkoffer

Ein herzliches Dankeschön erreichte die LaNa letzte Woche aus Oberwiesenthal. Das Familienzentrum vor Ort hat im August sein 25. Jubiläum gefeiert und in diesem Rahmen eine zweisprachige Zwergenstadt veranstaltet. Dabei kam auch der Nachbarsprachkoffer der Landesstelle zum Einsatz. Wie der Koffer genutzt wurde und welche Resonanz er bei den beteiligten Kindern und Betreuenden erhielt, schildert die Vereinsvorsitzende des Familienzentrums Oberwiesenthal e.V., Frau Fudel, in einem kurzen Beitrag: Oberwiesenthal lobt den Nachbarsprachkoffer weiterlesen

Datenreport 2017 veröffentlicht

Von Mai bis November 2017 hat die Landesstelle Nachbarsprachen im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) eine erste Datenerhebung im Rahmen eines längerfristig angelegten Monitorings zur frühen nachbarsprachigen Bildung in ca. 1.000 Kitas der sächsischen Grenzregionen durchgeführt. Der daraus resultierende Datenreport 2017 ist nun durch die LaNa veröffentlicht worden und steht kostenlos in der Materialbibliothek zum Download zur Verfügung. Datenreport 2017 veröffentlicht weiterlesen

Neue Ausleihstellen für den Nachbarsprachkoffer

 Kennen Sie den Nachbarsprachkoffer der Landesstelle Nachbarsprachen? Wissen Sie, dass er gefüllt ist mit einer umfangreichen Sammlung an Methoden, Hör- und Lesebeispielen, Spiel- und Lernanregungen für die Arbeit mit den Nachbarsprachen Polnisch bzw. Tschechisch mit Kindern im Alter zwischen 3 und 8 Jahren? 19 Exemplare stehen Ihnen inzwischen kostenlos zur Ausleihe in den Landkreisen der sächsischen Grenzregionen, in 4 Geschäftsstellen der sächsischen Euroregionen, der Stadt Dresden sowie im Nachbarland Polen und Tschechien zur Verfügung. Die zwei neuesten Ausleihstellen stellen wir Ihnen kurz vor: Neue Ausleihstellen für den Nachbarsprachkoffer weiterlesen

Spiele zur Sprachanimation

Unser Partner, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem, hat in seinem letzten Newsletter drei Spielfavoriten der deutsch-tschechischen Sprachanimation vorgestellt, die bei den Kindern, Pädagogen/-innen und Sprachanimateuren/-innen sehr beliebt sind und bereits in der Kita einfach und schnell erste Worte in der Nachbarsprache vermitteln. Diese möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Probieren Sie die Spiele aus und lassen Sie uns teilhaben, wie Ihre Kinder und Sie damit die Sprache der Nachbarn lernen. Spiele zur Sprachanimation weiterlesen

Alles neu im LaNa-Kalender ab Mai

Liebe Freunde und Freundinnen der Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch, liebe neugierige und treue Fans des LaNa-Kalenders „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr 2018“: Morgen ist es wieder soweit, ein neuer Monat beginnt und unser Biedronka wartet mit einer spannenden Reise durch den Wonnemonat Mai auf Sie. Diesmal dreht sich alles um die schönste (Freizeit)Beschäftigung der Welt. Haben Sie eine Ahnung, welche das ist?

Alles neu im LaNa-Kalender ab Mai weiterlesen

Neues in der Nachbarsprachbibliothek

Es sind wieder eine Menge neuer Materialien in die Nachbarsprachbibliothek der LaNa gewandert. Das Spektrum reicht von pädagogischer Fachliteratur bis hin zu Medien für die Kinder in der Kita und zu Hause.
Das Fachbuch „Kompetent Mehrsprachig“ des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften (iaf e.V.) ist ein pädagogischer Begleiter in Sachen Sprachförderung und interkulturelle Erziehung in der Kita. Erschienen im Verlag Brandes&Apsel liefert es sowohl theoretisches Grundwissen als auch z.B. praktische Gestaltungsmöglichkeiten für mehrsprachiges Vorlesen in der Kita-Praxis. Neues in der Nachbarsprachbibliothek weiterlesen