Neues in der Materialbibliothek

Liebe Interessierte an nachbarsprachiger Bildung, aufgepasst: Neue Materialien sind in den vergangenen Wochen in unsere Bibliothek auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu eingezogen. Auf diese machen wir Sie gern aufmerksam und stellen Ihnen diese kurz vor:

(Nicht nur) für die Kita-Praxis: Ein Quartett 

„Ostern weltweit – velikonoce ve světě“ war ein deutsch-tschechisches Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes Aue-Schwarzenberg in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeistätten Sachsen e. V. Dabei trafen sich Jugendliche aus Tschechien und Sachsen, lernten Ostertraditionen in unterschiedlichen Regionen dieser Welt kennen und probierten diese auch selbst aus. Das Ergebnis ist ein englischsprachiges Quartett, welches schon in der Kita gespielt werden kann und ganz nebenbei bunte Traditionen rund um Ostern aus nah und fern beleuchtet. Darunter auch Traditionen der Sorben, Deutschen und Tschechen. Das Spiel kann bei den Projektverantwortlichen angefragt werden. Mehr zum Material unter https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/de/easter-worldwide-quartet-game.html

Neues in der Materialbibliothek weiterlesen

Deutschland liest vor – Macht mit!

Am 17. November 2023 ist es wieder so weit: Das größte Vorlesefest in Deutschland findet statt. Dieses Jahr lautet das Motto „Vorlesen verbindet“. Liebe Kitas und Familien in den sächsischen Grenzregionen, das Thema könnte passender nicht sein: Vorlesen verbindet nicht nur die Zuhörenden mit den Vorlesenden. Auch in den Sprachen unserer Nachbarn können Sie vorlesen (lassen) und mit dem mehrsprachigen Vorlesen eine Verbindung zu den Sprachen und Kulturen Polens und Tschechiens aufbauen. Wie das mehrsprachige Vorlesen funktioniert, zeigt ein wunderbares Erklärvideo der Stiftung Lesen. Schauen Sie rein und fragen Sie anschließend z.B. Eltern oder Großeltern aus polnisch- oder tschechisch-sprachigen Familien, die in Ihre Einrichtung kommen, ob diese Sie dabei unterstützen möchten. Oder fragen Sie Ihre Partner-Kita im Nachbarland, ob Sie daraus eine gemeinsame Aktion durchführen, vielleicht auch digital?

Deutschland liest vor – Macht mit! weiterlesen

Neues in der Nachbarsprachbibliothek

Es sind wieder eine Menge neuer Materialien in die Nachbarsprachbibliothek der LaNa gewandert. Das Spektrum reicht von pädagogischer Fachliteratur bis hin zu Medien für die Kinder in der Kita und zu Hause.
Das Fachbuch „Kompetent Mehrsprachig“ des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften (iaf e.V.) ist ein pädagogischer Begleiter in Sachen Sprachförderung und interkulturelle Erziehung in der Kita. Erschienen im Verlag Brandes&Apsel liefert es sowohl theoretisches Grundwissen als auch z.B. praktische Gestaltungsmöglichkeiten für mehrsprachiges Vorlesen in der Kita-Praxis. Neues in der Nachbarsprachbibliothek weiterlesen