Kinder, die sich wohlfühlen, lernen besser

Zählen Sie zu den engagierten Kitas in Sachsen, die ihre Kinder an die Kultur und Sprache
unserer Nachbarn in Polen oder Tschechien heranführen? Egal, ob Sie bereits zu den
Erfahrenen im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung gehören oder sich erst auf den
Weg mit der Nachbarsprache von Anfang an gemacht haben, die LaNa ermutigt Sie dazu,
diese wertvolle Arbeit in Ihrer Kita-Konzeption nachhaltig zu verankern.

Kinder, die sich wohlfühlen, lernen besser weiterlesen

Die LaNa lädt ein zum Online-Elternforum am 08.11.22

Sie leben in der sächsisch-polnischen oder sächsisch-tschechischen Grenzregion und wollen, dass auch Ihr Kind mehrsprachig aufwächst? Dann bieten die vielfältigen Möglichkeiten der alltäglichen, authentischen Begegnung mit Sprache und Kultur des Nachbarlandes, nicht zuletzt auch in der Kita, beste Voraussetzungen.

Wie dies bereits im frühkindlichen Bereich konkret funktionieren kann, was es Ihrem Kind bringt und wie Sie als Eltern Ihr Kind auf seinem Weg zur Mehrsprachigkeit unterstützen können, darüber will die Sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) beim Online-Elternforum am 08.11.22 von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr informieren und den Austausch dazu anregen.

Die LaNa lädt ein zum Online-Elternforum am 08.11.22 weiterlesen

Auf Spurensuche mit Kindern bei den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen

In einer Woche ist es soweit: Die Tschechisch-Deutschen Kulturtage laden vom 29.09. bis 16.10.22 bereits zum 24. Mal zu Veranstaltungen an zahlreichen Veranstaltungsorten in der Euroregion Elbe/Labe ein. Auch in diesem Jahr werden in den Genres Film, Theater sowie Literatur viele Veranstaltungsformate für Kinder und Familien  angeboten. Einige von ihnen möchten wir Euch und Ihnen näher vorstellen. Getreu dem diesjährigen Festivalmotto „Spuren“ wollen wir gemeinsam tschechische Spuren suchen – und natürlich auch finden! Ausführliche Programminformationen gibt es unter www.tdkt.info.

Auf Spurensuche mit Kindern bei den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen weiterlesen

Morgen ist Weltkindertag!

Vielleicht ja ein guter Anlass für Sie, gemeinsam mit Ihren Kindern in der Kita über sprachliche und kulturelle Vielfalt, über Freundschaft, Toleranz und friedliches Miteinander, auch über Sprach- oder Ländergrenzen hinweg,  zu philosophieren und sich spielerisch damit auseinanderzusetzen? Vielleicht denken Sie ja dabei morgen auch besonders an die Kinder Ihrer Partner-Kita im Nachbarland oder Ihrer Partner-Kommune und schicken ihnen einen postalischen Gruß?  Dafür können Sie z. B. ganz einfach die neuen Postkarten mit unseren drei Freunden Biedronka, Maus und Žába nutzen. Sie stehen – auch als Ausmalpostkarten – auf https://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/biedronka-maus-zaba zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung.

Morgen ist Weltkindertag! weiterlesen

Neue Kita des Monats ist online

Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig sächsische Kitas vor, die sich auf dem Weg zu „Nachbarsprache von Anfang an!“ befinden. Aktuell ist die Kita „Unterm Regenbogen“ der Kinderarche Sachsen  aus Sebnitz unsere Kita des Monats.

Neue Kita des Monats ist online weiterlesen

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland?

Unbedingt!, sagen wir im LaNa-Team und stellen Ihnen in unserem Blog in den nächsten Wochen in loser Folge ein paar Ideen dafür vor. Es sind Erlebnisorte, die wir selbst schon erkundet haben und die von uns das unbedingte Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute im Teil 4 unserer kleinen Ferien-Serie möchte Sie unsere Kollegin Anna Caban auf einer Entdeckungsreise nach Polen einladen und Ihnen ein „Geheimausflugsziel“ verraten – den  größten Sandkasten in Niederschlesien. Lesen Sie selbst:

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland? weiterlesen

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland?

Unbedingt!, sagen wir im LaNa-Team und stellen Ihnen in unserem Blog in den nächsten Wochen in loser Folge ein paar Ideen dafür vor. Es sind Erlebnisorte, die wir selbst schon erkundet haben und die von uns das unbedingte Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute im Teil 3 unserer kleinen Ferien-Serie nimmt Sie unsere Kollegin Anne Bartusiak mit in luftige Höhen ins tschechische Janské Lázně, also ins Riesengebirge auf der tschechischen Seite. Lesen Sie selbst:

Im Riesengebirge, welches auf Tschechisch Krkonoše heißt, gibt es jede Menge für Groß und Klein zu erleben. In besonderer Erinnerung für unsere ganze Familie (inklusive Großeltern) ist ein Ausflug nach Janské Lázně am Schwarzen Berg (Černá hora). Hier sind wir zwischen den Baumkronen spazieren und auf spannende Entdeckungsreise gegangen, konnten unsere Geschicklichkeit und unser Wissen testen, anschließend in einem hölzernen Tornado über die Baumkronen emporsteigen um danach in 10-facher Geschwindigkeit wieder hinunter zu sausen. Das klingt nach Abenteuer? Das ist es auch wirklich.

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland? weiterlesen

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland?

Unbedingt!, sagen wir im LaNa-Team und stellen Ihnen in unserem Blog in den nächsten Wochen in loser Folge ein paar Ideen dafür vor. Es sind Erlebnisorte, die wir selbst schon erkundet haben und die von uns das unbedingte Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute im Teil 2 unserer kleinen Ferien-Serie reist unsere Kollegin Claudia Meusel mit uns zum Fuße des Isergebirges, in den Kurort Świeradów Zdrój.  Lesen Sie selbst:

Im Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien liegt mein persönlicher Ausflugstipp: Der kleine Kurort Świeradów Zdrój am Fuße des Isergebirges.

Schon seit vielen Jahren zählen das kleine Städtchen und die Berge ringsherum zu meinen Favoriten als Reiseziel für eine Stippvisite ins polnische Nachbarland.

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland? weiterlesen

Mit den Kindern zur tschechischen Saison nach Dresden

Haben Sie gewusst, dass Tschechisch in unserer sächsischen Landeshauptstadt derzeit Saison hat? Unser Netzwerkpartner, der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentieren derzeit unter dem Motto „Alle Macht der Imagination“ eine Tschechische Saison in der Stadt Dresden. Das gesamte zweite Halbjahr 2022 können Sie sich auf verschiedene Veranstaltungen und künstlerische Beiträge freuen, bei denen sich tschechische Spitzenkünstler der kleinen und großen sächsischen Öffentlichkeit vorstellen.

Mit den Kindern zur tschechischen Saison nach Dresden weiterlesen

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland?

Unbedingt!, sagen wir im LaNa-Team und stellen Ihnen in unserem Blog in den nächsten Wochen in loser Folge ein paar Ideen dafür vor. Es sind Erlebnisorte, die wir selbst schon erkundet haben und die von uns das unbedingte Prädikat „Für Familien empfehlenswert“ erhalten.

Heute im Teil 1 unserer kleinen Ferien-Serie reist unsere Leiterin Regina Gellrich mit uns nach Amerika. Amerika im Nachbarland??? Lesen Sie selbst:

Da mein Vater aus Bad Brambach stammt, gehörten Besuche im schönen Vogtland in meiner Kindheit zu den Ferien immer dazu. Oft unternahmen wir dabei auch Tagesausflüge ins tschechische Nachbarland nach Franzensbad (Františkovy Lázně) und ich erinnere mich, dass wir Kinder uns immer besonders auf die noch warmen, ofenfrischen Oblaten freuten, die es in den Kuranlagen „auf die Hand“ zu kaufen gibt.

Zum Ferienabenteuer mit Kindern ins Nachbarland? weiterlesen