Polnisch ist ja so schwer? Diese Ausrede zählt ab sofort nicht mehr. Einer unserer Kooperationspartner, das Deutsch-Polnische Jugendwerk, hat analog zum Sprachführer im Taschenformat eine Sprachführer-App entwickelt, die dazu verhilft sich auf Polnisch zu verständigen. Mit dieser App wird der Austausch nicht nur bei Begegnungen mit anderen Kitas oder bei einem Jugendaustausch erleichtert, denn auch bei privaten Ausflügen oder einem Urlaub in Polen wird eine Kommunikation ermöglicht. Neben dem Wortschatz finden Sie in Kategorien wie „Begrüßung und Abschied“, „Einkaufen“ oder auch „Bildung““ (überlebens-)notwendige Sätze und Floskeln.
Die App umfasst Audiodateien, um die korrekte Aussprache zu trainieren. Ein übersichtliches und modernes Menü vereinfacht dabei das Durchklicken.
Ganz unabhängig von Alter und bereits vorhandenen Sprachkenntnissen: In dieser App können Sie einige nützliche Hinweise finden, die die Verständigung mit polnischen Kindern in ihrem pädagogischen Alltag ermöglichen oder bei einem Besuch in Polen hilfreich sein können. Der Download der kostenlosen App ist auf jedem Android Handy oder iPhone möglich. Also: Versuch’s auf Polnisch!

Unter dem Titel Die vergessenen Ostereier werden Bräuche und Traditionen aus Deutschland, Polen, dem Sorbischen und Tschechien über literarische Geschichten der kleinen und großen Leserschaft näher gebracht: Erfahren Sie und Ihre Kinder z.B. in Das Osterrasseln von Ostern bei unseren Nachbarn in Tschechien oder in der Kurzgeschichte Hana‘s Weihnachten vom Heiligen Abend in Polen. Das Buch ist mit Kinderzeichnungen illustriert, die im Rahmen eines Wettbewerbes entstanden sind. Die Publikation ist beim
Unser Partner, das
Inzwischen ist der Sommer voll im Gange, alle Schulkinder in Sachsen, Polen und Tschechien sind in ihre Sommerferien gestartet und unser Žába lädt alle kleinen und großen Freunde des
Ab sofort stehen allen Kita-Fachkräften, die im deutsch-polnischen Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung tätig sind,
Der
Wussten Sie, dass am vergangenen Ostermontag der
Es sind wieder eine Menge neuer Materialien in die
Schon gewusst? Der