Umweltschutzprojekt mit Hurvínek und Spejbl

150706 Projekt Spur
In einem der Kurzfilme verfolgen Spejbl und Hurvínek die Spuren des Luchses, der größten Katze Europas. (Quelle: www.spur-projekt.de)

Die zwei bekannten Prager Marionetten Hurvínek und Spejbl verfolgen zurzeit einen wichtigen Auftrag: Sie möchten Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren für den Natur- und Umweltschutz sensibilisieren. Zu diesem Zweck haben sich die zwei Puppen vor die Kamera begeben. In fünf Kurzfilmen nehmen sie die kleinen Zuschauer mit auf „Hurvínek’s Reisen in die Natur“. Dabei werden gemeinsam bedrohte Tierarten der Oberlausitz und Böhmens beobachtet. Spejbl und Hurvínek verfolgen zum Beispiel die Spuren der größten Katze Europas, des Luchses, oder sehen dem Birkhuhn beim Balztanz im Isergebirgsmoor zu. Umweltschutzprojekt mit Hurvínek und Spejbl weiterlesen

Über die Tücken des Fremdsprachenerwerbs

(Autorin: Eva Rottmann)

Ich muss zugeben, dass ich auf zwei meiner Cousins, die mit ihrem deutschen Papa und ihrer polnischen Mama in Polen leben und zweisprachig aufgewachsen sind, ziemlich neidisch bin. Sie haben völlig mühelos die zwei wirklich anspruchsvollen Sprachen Polnisch und Deutsch gelernt und sprechen diese heute beide fließend. Ich dagegen, die ich einsprachig aufgewachsen bin, kann nach einem Jahr Polnisch-Kurs an der Hochschule gerade mal wenige Sätze in besagter Sprache formulieren… Über die Tücken des Fremdsprachenerwerbs weiterlesen

Buchtipp: Hallo, liebe Maus! Im Kindergarten / Witaj, kochana Myszko! W przedszkolu

Ein Sprachlern-Bilderbuch von Beate Weiß, Birgitta Redding-Korn, Havva Engin

Dieses zweisprachige Buch wurde von Pädagog/innen speziell für Kinder in Deutschland entwickelt, die mit den beiden Sprachen Deutsch und Polnisch aufwachsen. Es bietet kindgemäße Themen mit grundlegendem Wortschatz und elementaren Satzmustern in beiden Sprachen an. Buchtipp: Hallo, liebe Maus! Im Kindergarten / Witaj, kochana Myszko! W przedszkolu weiterlesen