Dieser Lockdown macht uns nichts!

schriftlicher Aufruf zu einem Online Sprachwettbewerb

Deutsch und Tschechisch spielerisch – dieser Lockdown macht uns nichts! Unter diesem Motto lädt unsere Kooperationspartnerin, die EUREGIO EGRENSIS, zu einem kleinen Online-Sprachwettbewerb bis zum 27.11.2020 ein. Die LaNa unterstützt diese Initiative, auf kreative Art und Weise neue Wege über die Grenzen zu unseren Nachbarn zugehen und diese für alle sichtbar zu machen:

Dieser Lockdown macht uns nichts! weiterlesen

Sprachenmesse geht online

Darstellung Webseite zur Onlinemesse

Die Internationale Messe für Sprachen, Kulturen und Bildung EXPO-Lingua  findet in diesem Jahr online statt. Zwischen dem 18. und dem 21.11.2020 sind Sie herzlich eingeladen, sich live von zu Hause aus in die Onlinemesse hinzu zuschalten. Freikarten können über das Portal noch bis zum 18.11.2020 angefragt werden. Sprachenmesse geht online weiterlesen

Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online

Tagungsgäste sitzen auf Stühlen vor einem großen Bildschirm mit einer Präsentation

Unter dem Motto „Unsere Nachbarn unter uns: Wie kann mehrsprachiges Aufwachsen im Kita-Alltag unterstützt werden?“ fand am 7. Oktober ein deutsch-tschechischer Fachaustausch in Dresden statt. Sie konnten daran nicht teilnehmen, sind aber an den Inhalten und Ergebnissen interessiert? Auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu steht Ihnen ein Rückblick der Veranstaltung zur Verfügung. Rückblick zum Kita-Fachaustausch ist online weiterlesen

Das „Schlumpfenhaus“ in Deschka ist neue Kita des Monats

Auf unserer Nachbarsprachplattform stellen wir regelmäßig Kitas der sächsischen Grenzregionen vor, die sich auf den Weg zur „Nachbarsprache von Anfang an!“ gemacht haben. Aktuell berichtet die östlichste Kindereinrichtung Deutschlands – die Kita „Schlumpfenhaus“ in Deschka. Das „Schlumpfenhaus“ in Deschka ist neue Kita des Monats weiterlesen

Erfolgreicher Projektabschluss in Sebnitzer Kita Unterm Regenbogen

Nach drei Jahren EU-Förderung ging in der Christlichen Kita „Unterm Regenbogen“ das Projekt „Auf Augenhöhe – du und ja, ich und ty!“ zu Ende. Im folgenden Beitrag wird davon berichtet, wie der Projektabschluss begangen wurde und wie es in der Einrichtung nun weitergeht. Erfolgreicher Projektabschluss in Sebnitzer Kita Unterm Regenbogen weiterlesen

Mehrsprachigkeit von Geburt an

Viele Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass die Spracherwerbsprozesse für beide Sprachen gleichzeitig stattfinden, wenn ein Kind von Beginn an zwei Sprachen im Alltag hört. Dem Hörbeitrag zum Kulturtermin bei rbb Kultur entnehmen Sie nicht nur viele ganz praktische Erfahrungsberichte, sondern auch spannende Forschungserkenntnisse zum Ablauf des Spracherwerbs. Mehrsprachigkeit von Geburt an weiterlesen

Zeit des Umsehens und der Planung im Projekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“

Die Christliche Kindertagesstätte „Unterm Regenbogen“ in Sebnitz im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die Kindertagesstätte „Kliček“ im tschechischen Rumburk gehen seit September 2017 gemeinsame Wege im Rahmen des  grenzüberschreitenden, deutsch-tschechischen Projektes „Auf Augenhöhe – ich und ty, ja und du“. Heute teilen wir einen Beitrag, den Tereza Chrbolkova aus Rumburk zu Corona-Zeiten verfasste. Darin berichtet sie speziell von der Partnerwahl und der Zusammenarbeit: Zeit des Umsehens und der Planung im Projekt „Auf Augenhöhe – du und já, ich und ty“ weiterlesen

Sommerferien: Auf ins Nachbarland Tschechien

Warum in die Ferne schweifen – sieh, das Gute liegt so nah: bei sommerlichen Temperaturen und viel freier Zeit lohnt es sich, die Grenze zu überqueren und einen Ausflug ins Nachbarland Tschechien zu unternehmen. Gerade in der Ferienzeit warten spannende Unternehmungen auf die ganze Familie.

Sommerferien: Auf ins Nachbarland Tschechien weiterlesen

Zweisprachige „Zeit(ung) für Kinder“ lockt in die sächsisch-polnische Grenzregion

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Warum nicht mit Kindern einen Ausflug in den Landkreis Görlitz und seine polnische Nachbarregion planen? Entlang der Neiße gibt es viel zu erleben und zu entdecken. Überzeugen Sie sich selbst! Die aktuelle deutsch-polnische Ausgabe der „Zeit(ung) für Kinder“ gibt hierfür auf kindgerechte Weise viele Anregungen und nebenbei kann man sogar Vokabeln in der Nachbarsprache lernen. Zweisprachige „Zeit(ung) für Kinder“ lockt in die sächsisch-polnische Grenzregion weiterlesen

Kinderleicht Tschechisch lernen – während Pavlina zeichnet und bäckt

Pavlina lädt wieder zum Mitmachen ein- heute hat sie dazu ihre Stifte und eine Maltafel im Gepäck sowie tschechische Gedichte, die die Handlungen begleiten. Sie wollen stattdessen lieber mit den Kindern Palačinky – Pfannkuchen backen? Auch dazu gibt es ein neues Video- alle Zutaten für Ihre Vorbereitungen sowie die Links zu den tollen Videos, die im Rahmen der Serie Kinderleicht Tschechisch lernen der EUREGIO EGRENSIS entstanden sind,  finden Sie hier:

Kinderleicht Tschechisch lernen – während Pavlina zeichnet und bäckt weiterlesen