Sie erinnern sich? 2017 und 2018 stellten wir Ihnen in unserem Blog die Sprach-Lern-Software „KIKUS digital“ vor. Nun wurde „KIKUS digital“ zu „KIKUS interaktiv“ weiterentwickelt. Wie Sie „KIKUS interaktiv“ in Ihre pädagogische Arbeit zur Sprachförderung einbinden können, das erfahren Sie im Beitrag von Dr. Edgardis Garlin, Vorstand des Zentrums für kindliche Mehrsprachigkeit und Autorin von KIKUS:
Kategorie: Eltern
Kinderleicht Polnisch lernen – Plaudereien am Gemüsestand

Rund um verschiedene Gemüsesorten dreht es sich in unserem neuen deutsch-polnischen Video „Na Straganie – Am Gemüsestand“. Eingeladen sind kleine und große Kinder, auch von zu Hause aus gemeinsam mit ihren Familien, in unsere Nachbarsprache Polnisch einzutauchen.
Kinderleicht Polnisch lernen – Plaudereien am Gemüsestand weiterlesenNewsletter rund um nachbarsprachige Bildung

Wo finde ich Literatur zur frühen Mehrsprachigkeit und Materialien oder Anregungen aus der Kita-Praxis für die Heranführung von Kindern an die Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch? Welche Angebote zum Fach- und Erfahrungsaustausch oder zur Finanzierung grenzüberschreitender Begegnungen kann ich nutzen? Wissenswertes zu diesen und anderen Themen lesen Sie 4x jährlich bequem in Ihrem E-Mail-Postfach, wenn Sie den kompakten Newsletter der LaNa abonniert haben: Newsletter rund um nachbarsprachige Bildung weiterlesen
Kinderleicht Tschechisch lernen – heute dreht sich alles um Obst und Gemüse

Neue Videos aus der Reihe Sprachen lernen mit Pavlina Kellerová* erschienen! Diesmal können Sie mit dem kleinen Igel die Obstsorten und die Farben wiederholen oder mit dem Maulwurf Krtek im Garten schöne Rasseln basteln, während Pavlina Sie tschechischsprachig begleitet. Sie entstanden wieder im Rahmen der Serie „Kinderleicht Tschechisch lernen“ der EUREGIO EGRENSIS und sind wie gewohnt auf Tschechisch und auf Deutsch verfügbar:
Kinderleicht Tschechisch lernen – heute dreht sich alles um Obst und Gemüse weiterlesenFortsetzung der Reihe „Kinderleicht Tschechisch lernen“

Auch heute teilen wir gern wieder ein neues Video aus der Serie „Kinderleicht Tschechisch lernen“ der EUREGIO EGRENSIS. In der heutigen Folge können Sie mit Ihren Kindern Pavlína und myška bei der Morgenwäsche begleiten! Dabei stellt Pavlína wieder spielerisch die Wörter zum alltäglichen morgendlichen Ablauf im Badezimmer oder Waschraum in tschechischer und deutscher Sprache vor.
Fortsetzung der Reihe „Kinderleicht Tschechisch lernen“ weiterlesenKinderleicht Tschechisch lernen: Guten Morgen mit der Maus

Sprachen lernen mit Pavlina Kellerova´ geht in die nächste Runde! Heute teilen wir wieder ein neues Video aus der Serie „Kinderleicht Tschechisch lernen“ der EUREGIO EGRENSIS: Neu erschienen ist die Folge „Dobré ráno s myškou / Guten Morgen mit der Maus“ . Diese können Sie sich sogar auf Tschechisch und auf Deutsch anhören! Somit können die deutschsprachigen Kinder mit Pavlína Kellerová* Tschechisch lernen und die tschechischsprachigen Kinder ihren deutschen Wortschatz pflegen!
Kinderleicht Tschechisch lernen: Guten Morgen mit der Maus weiterlesenPolnisch und Tschechisch bereits in der Kita? Kinder in Grenzregionen haben einzigartige Möglichkeiten!

Von klein auf zweisprachig aufwachsen? Unbedingt! Kinder lernen Sprachen spielerisch nebenbei, wenn sie von Anfang an einen optimalen Zugang zu mehr als einer Sprache haben. Daraus ergeben sich nicht nur kognitive Vorteile durch die komplexen Vernetzungen im Gehirn! Argumente für einen frühzeitigen Spracherwerb:
Polnisch und Tschechisch bereits in der Kita? Kinder in Grenzregionen haben einzigartige Möglichkeiten! weiterlesenCYRKUS-Luft in GörlitZgorzelec

Auf der Jakobstraße 5 in Görlitz ist in normalen Zeiten ohne Corona-bedingten Einschränkungen häufig ein Kommen und Gehen: Kinder, Jugendliche und ihre Eltern huschen durch das goldene Tor. Dabei ist deutsches und polnisches Stimmengewirr zu vernehmen. Unser „CYRKUS-Laden“ im Hinterhof ist ihr Ziel. Er lädt Groß und Klein aus Görlitz und Zgorzelec dazu ein, gemeinsam zu jonglieren, Einrad zu fahren oder Clowns zu sein und sein Können gemeinsam zu präsentieren. CYRKUS-Luft in GörlitZgorzelec weiterlesen
Nachbarsprache im Kita- und Familienalltag

Ob zu Hause oder in der Kita: Alltagssituationen mit Kindern eignen sich wunderbar für die spielerische Heranführung an die Nachbarsprache/n Polnisch und/ oder Tschechisch. Zwischendurch zählen, Farben in der Nachbarsprache benennen oder polnische/ tschechische Kinderlieder und Geschichten anhören – je nach Kenntnisstand werden die Kinder so spielerisch und ganz nebenbei für die Nachbarsprachen sensibilisiert. Nachbarsprache im Kita- und Familienalltag weiterlesen
Im Sprachbad zum Deutschen Kita-Preis?

Die Kita „Kleiner Globus“ in Dresden gehört zu den zwei sächsischen Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2020. Hier können die Kinder täglich in ein Sprachbad eintauchen und dabei spielerisch und intuitiv neben der deutschen eine weitere Sprache lernen. Im Sprachbad zum Deutschen Kita-Preis? weiterlesen