Ab sofort können Sie sich unter www.nachbarsprachen-sachsen.eu/Fachtagung2016 zur Fachtagung „Übergänge gemeinsam gestalten: Nachbarsprachige Bildung in Kitas und Grundschulen in Sachsens Grenzregionen“ anmelden. Sie findet am 19.10.2016 in Oelsnitz/V. statt und steht unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Kultus Brunhild Kurth.
Kategorie: Veranstaltungen
Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen lädt ein zur Fachtagung
Die Gesellschaft für Sächsisch-Polnische Zusammenarbeit e. V. veranstaltet am 19. März 2016 in Dresden eine Fachtagung mit dem Thema „Polen: in unseren Schulen ganz nah“ und lädt Lehrerinnen und Lehrer, Beschäftigte in der Erwachsenbildung sowie in der sächsisch-polnischen Zusammenarbeit Aktive herzlich dazu ein. Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen lädt ein zur Fachtagung weiterlesen
Fachtagung zum Nachbarsprachenlernen am Übergang Kita-Grundschule
Die LaNa bereitet im Auftrag des Expertenbeirats „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ eine Fachtagung zum Thema „Übergänge gemeinsam gestalten: Nachbarsprachige Bildung in Kitas und Grundschulen in Sachsens Grenzregionen“ vor.
Sie wird am 19. Oktober 2016 in Oelsnitz/V. stattfinden und steht unter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Kultus Brunhild Kurth. Fachtagung zum Nachbarsprachenlernen am Übergang Kita-Grundschule weiterlesen
Fachtag „Mehr Mehrsprachigkeit an Krippen, Kitas und Schulen“
In bilingualer Erziehung und Mehrsprachigkeit liegen große Chancen und Herausforderungen. Beim Fachtag am 18.02. auf der didacta Bildungsmesse in Köln stehen Kinder im Blick, die in bilingualen Einrichtungen und Schulen mit Immersionsprogrammen eine weitere Sprache kennenlernen. Gleichermaßen stehen Kinder mit anderen Erstsprachen als Deutsch im Blick, die hier schon leben oder zu uns kommen und die wir willkommen heißen.
Fachtag „Mehr Mehrsprachigkeit an Krippen, Kitas und Schulen“ weiterlesen
Trilingo zu Gast in den Bergwelten des Theaters Zittau
Gleich zu Beginn des neuen Jahres, am 21. Januar, lädt der TriLingo-Verein seine Mitglieder gemeinsam mit Pädagog/innen deutscher, polnischer und tschechischer Kindergärten der Euroregion zu einer besonderen Veranstaltung ein: Das Theater Zittau stellt seine mobile Produktion „Der Berggeist“ vor – ein trinationales musikalisches Mitmachtheater für Kinder. Der Berggeist hat dazu eine Menge nachbarsprachiger Kinderlieder im Gepäck und nimmt kleine und große Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise ins 3LänderEck.
Trilingo zu Gast in den Bergwelten des Theaters Zittau weiterlesen
Der Berggeist ruft – eine musikalische Reise durchs Dreiländereck
(Autorin: Ricarda Böhme, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, Projektkoordinatorin JOŠ)
Rübezahl staunt nicht schlecht: Überall auf seinen Bergen im Dreiländereck tummeln sich zweibeinige Kreaturen, die sein Land in Besitz nehmen wollen! Gemeinsam mit einem befreundeten Wassergeist macht er sich auf eine musikalische Reise, um diese seltsamen Wesen näher kennen zu lernen. Der Berggeist ruft – eine musikalische Reise durchs Dreiländereck weiterlesen
Expertenbeirat trifft sich in Stollberg
In einer Woche, am 9. November 2015, trifft sich der Expertenbeirat „Frühe nachbarsprachige Bildung in Sachsen“ zu seiner dritten Sitzung. Ort der Zusammenkunft ist diesmal das Landratsamt Stollberg (Landkreis Erzgebirgskreis).
Rückblick: Arbeitstagung zur Nachbarsprache von Anfang an!
„Auf dem Weg zur Nachbarsprache von Anfang an in Sachsens Grenzregionen“ – unter diesem Motto kamen am 23. Juni 2015 ungefähr 100 Expertinnen und Experten in St. Marienthal zusammen, um gemeinsam über den erreichten Stand in der frühen nachbarsprachige Bildung in Sachsens Grenzregionen zu diskutieren, diesbezügliche Bedarfe aufzudecken und die nächsten Meilensteine für die Weiterentwicklung zu planen. Rückblick: Arbeitstagung zur Nachbarsprache von Anfang an! weiterlesen
Nachbarsprach-Meile auf der Arbeitstagung am 23.06.2015 lädt zum Erfahrungsaustausch ein
Der Countdown zur Tagung „Auf dem Weg zur Nachbarsprache von Anfang an in Sachsens Grenzregionen“ am 23. Juni in St. Marienthal läuft. Der aktuelle Anmeldestand mit über 70 Teilnehmenden aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung sowie Kita-Praxis verspricht schon heute einen interessanten fachlichen Austausch. Nachbarsprach-Meile auf der Arbeitstagung am 23.06.2015 lädt zum Erfahrungsaustausch ein weiterlesen
Vorbereitung der Tagung „Auf dem Weg zur Nachbarsprache von Anfang an!“ läuft auf Hochtouren
In nicht mal mehr einem Monat, am 23.Juni, findet die Arbeitstagung zur frühen Nachbarsprachenbildung im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt. Interessierte können sich noch bis zum 01. Juni für die Tagung anmelden!