Rückblick: So (schön) intensiv kann ein Intensivkurs sein

Vom 23. zum 27. Juni nahmen Kita-PädagogInnen aus dem Landkreis Görlitz an einem Intensivkurs in Polen teil. Dieser Kurs war Bestandteil des Interreg-Projektes „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i mali razem“ des Landkreise Görlitz und des Lehrerfortbildungsinstitutes  (DODN) Wrocław . Anja Rößler ist angehende Sozialpädagogin und war Teilnehmerin des Kurses. Sie schildert uns rückblickend ihre Impressionen:

Rückblick: So (schön) intensiv kann ein Intensivkurs sein weiterlesen

Vormerken: Deutsch-polnischer Methodik-Workshop für Kita-PraktikerInnen

Der Landkreis Görlitz lädt zusammen mit der Landesstelle Nachbarsprachen und dem Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitut in Jelenia Gora zum deutsch-polnischen Methodik-Workshop ein. Der ganztätige Workshop findet am Samstag, den 11. September 2021 in Jelenia Góra (Polen) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Vormerken: Deutsch-polnischer Methodik-Workshop für Kita-PraktikerInnen weiterlesen

Die LaNa empfiehlt: Fortbildungen für Kitas online

Sind Sie an Wegen und Möglichkeiten der mehrsprachigen Bildungsarbeit in Ihren Kitas interessiert? Haben Sie Interesse an einem überregionalen Austausch dazu? Ein Blick über den Tellerrand lohnt sich dabei! Die aktuellen Rahmenbedingungen machen es unkompliziert und ohne längere Anfahrt auch möglich: Zwei unserer KooperationspartnerInnen aus Kiel bzw. der Grenzregion Österreich-Tschechien-Slowakei-Ungarn bieten Online-Fachveranstaltungen zu Mehrsprachigkeit in der Kita an, die wir Ihnen gern weiter empfehlen:

Die LaNa empfiehlt: Fortbildungen für Kitas online weiterlesen

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern

Sind Sie eine Kita aus dem Landkreis Görlitz? Am 12.11.2020 von 16 -18 Uhr findet in Görlitz das nächste Netzwerktreffen statt. Dabei steht die pädagogische Arbeit mit mehrsprachigen Bilderbüchern im besonderen Fokus.

Fortbildung für Kitas zu mehrsprachigen Bilderbüchern weiterlesen

Lesen Sie das bloß nicht!

Sie lesen ja doch! Nun gut, wo Sie schon einmal dabei sind, lesen Sie doch gern weiter: Unser Team in der Landesstelle Nachbarsprachen stellt sich ja immer wieder einmal die Frage, welche Wege wir noch gehen können, um Sie, ja, genau SIE zu erreichen, liebe Leserinnen und Leser, werte Kita-Fachkräfte und Familien in den sächsischen Grenzregionen sowie unsere PartnerInnen im LaNa-Netzwerk. Sie glauben gar nicht, wie sehr uns dieses Thema am Herzen liegt. Lesen Sie das bloß nicht! weiterlesen

Neues polnisch-sächsisches Projekt für Vorschulbereich startet!

Dieser Tage wird der Zuwendungsvertrag für das neue polnisch-sächsische Projekt „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i Mali razem“ im Kooperationsprogramm INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 unterzeichnet. Damit kann die mit dem Projekt „Groß für Klein – Duzi dla Małych“ begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorschulbereich zwischen dem Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitut Wroclaw und dem Landkreis Görlitz fortgesetzt werden.

Neues polnisch-sächsisches Projekt für Vorschulbereich startet! weiterlesen

Fortbildung für pädagogisches Kita-Personal zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen

Kitas aufgepasst: Am 26.09.2020 findet im Kreativzentrum der vhs Görlitz e.V. eine Fortbildung zur alltagsintegrierten Sprachförderung von mehrsprachig aufwachsenden Kindern im sächsisch-polnischen Grenzraum sowie zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen statt. Fortbildung für pädagogisches Kita-Personal zur Arbeit mit Kindern anderer Herkunftssprachen weiterlesen

DPJW- organisiert Zip-Zap- Workshops zur Sprachanimation

Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW), Kooperationspartner der LaNa, organisiert Workshops zur Sprachanimation. Eingeladen zur Teilnahme sind aktive Organisatorinnen und Organisatoren von deutsch-polnischen Kinder- und Jugendaustauschprogrammen: DPJW- organisiert Zip-Zap- Workshops zur Sprachanimation weiterlesen

Einladung zu Fortbildungen zur frühen mehrsprachigen Bildung

Alle, die sich für die frühzeitige Heranführung von Kindern an Sprache und Kultur des Nachbarlandes interessieren, aufgepasst:
Die LaNa hat für Sie spannende Veranstaltungen im Fortbildungszyklus „Groß für Klein – Duzi dla małych“ vorbereitet und lädt Sie zur Teilnahme ein! Einladung zu Fortbildungen zur frühen mehrsprachigen Bildung weiterlesen

Rückblick auf das Integrationstreffen

Im September 2018 ist der 2. Pilotkurs der deutsch-polnischen Fortbildung für Kita-Personal im Projekt „Groß für Klein – Duzi dla małych“ gestartet. Nach ersten Unterrichtseinheiten, die die polnischen und deutschen Teilnehmenden in ihrem jeweiligen Land absolvierten, fand am Freitag, den 07.12.2018, das erste gemeinsame Treffen aller in Form eines Integrationsworkshops in Jelenia Góra statt. Dabei wurden bereits erste Ideen für die deutsch-polnische Handreichung für die Kita-Praxis erarbeitet, die im Rahmen der Fortbildung entstehen soll. Um einen Eindruck von diesem Tag zu erhalten, befragten wir einige Teilnehmer dazu: Rückblick auf das Integrationstreffen weiterlesen