Der Landkreis Görlitz lädt zusammen mit der Landesstelle Nachbarsprachen und dem Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitut in Jelenia Gora zum deutsch-polnischen Methodik-Workshop ein. Der ganztätige Workshop findet am Samstag, den 11. September 2021 in Jelenia Góra (Polen) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Der Workshop richtet sich an VorschulpädagogInnen und Kita-MitarbeiterInnen aus Deutschland und Polen, die Lust haben, Methoden und Materialien zur Heranführung von Kindern an Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennenzulernen, praxisnah auszuprobieren und dazu in den Erfahrungsaustausch mit KollegInnen aus dem Nachbarland zu treten. Erfahrenene Workshop-Leiterinnen vom Niederschlesischen Lehrerfortbildungsinstitut leiten den Workshop. Die Workshop-Sprachen sind Deutsch und Polnisch.
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes „Groß und Klein gemeinsam – Duzi i Mali razem“ statt und wird finanziert aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020. Dank dieser Förderung ist die Teilnahme kostenfrei. Materialien, Verpflegung sowie der Transport ab Görlitz stellen die VeranstalterInnen.
Die Anmeldung ist bis zum 22.08.21 über das Anmeldeformular möglich (www.nachbarsprachen-sachsen.eu/termine). Bei Rückfragen antworten wir gern telefonisch (+49 3581 663 9317) oder per Email (anna.caban@kreis-gr.de).