Aufgepasst: Kostenlose Fortbildung für deutsche und tschechische Kitafachkräfte

Kids playing in autumn park. Children play outdoors on a sunny fall day. Boy and girl running together hand in hand in a forest. Toddler and preschooler pick colorful oak leaf. Family fun outdoor.
Foto: ©fotolia-famveldmann

Am 14. November 2017 findet zwischen 9.30 und 16.30 Uhr in Dippoldiswalde eine deutsch-tschechische Fortbildung „Kind trifft dítě / Dítě potká Kind“ für Kitas statt. Im Fokus der Fortbildung stehen ein Sprachanimationsworkshop, das Kennenlernen und Ausprobieren von pädagogischen Materialien für die nachbarsprachige Bildungsarbeit sowie eine Informationsbörse zu Fördermöglichkeiten für sächsisch-tschechische Kinderbegegnungen. Aufgepasst: Kostenlose Fortbildung für deutsche und tschechische Kitafachkräfte weiterlesen

Projektabstimmung am Rynek in Wrocław

Rynek Glówny in Wroclaw
Foto: static.panoramio.com

Am 28. September war die Landesstelle Nachbarsprachen gemeinsam mit Arnfried Schlosser, Referatsleiter Kindertagesbetreuung im Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK), zu Gast in Wrocław. In den historischen Räumlichkeiten des polnischen Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen, am zentralen Rynek der Stadt gelegen, trafen sie auf Vertreter/innen des Marschallamtes Niederschlesien und des Niederschlesischen Fortbildungsinstitutes für Lehrer (DODN). Ziel war es die gemeinsame Antragsstellung eines grenzüberschreitenden, deutsch-polnischen Fortbildungsprojektes für Kita-Fachkräfte aus Niederschlesien und Sachsen im Rahmen des Kooperationsprogramms Polen-Sachsen 2014-2020 abzustimmen. Partner in diesem Vorhaben sind das DODN und die LaNa selbst. Projektabstimmung am Rynek in Wrocław weiterlesen