LaNa auf Bildungsmesse in Wrocław

Am 07. und 08. März 2018 findet in Breslau (Wrocław) die 2. Internationale Bildungsmesse im Oratorium Marianum der Uniwersytet Wrocławski statt. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Pädagog/-innen und Leitungspersonen von Kindergärten und Schulen aus Wrocław und Umgebung. Das Team der Landesstelle Nachbarsprachen folgt der Einladung der Veranstalter, der Stadtentwicklungsgesellschaft Wrocław, der Europäischen Kommission, der Universität Breslau und dem Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Wrocław, und wird die Arbeit der LaNa, die entwickelten Spiel- und Lernmaterialien und die Ausstellung „Nachbar?Sprache! Geschichten aus der Grenzregion“ in der Hauptstadt Niederschlesiens (Dolny Śląsk) präsentieren.
Am 07.03.2018 stellen sich den Besucher/-innen vor allem regionale und internationale Bildungseinrichtungen und interkulturelle Projekte für den Kita- und Schulbereich vor. LaNa auf Bildungsmesse in Wrocław weiterlesen

Projektabstimmung am Rynek in Wrocław

Rynek Glówny in Wroclaw
Foto: static.panoramio.com

Am 28. September war die Landesstelle Nachbarsprachen gemeinsam mit Arnfried Schlosser, Referatsleiter Kindertagesbetreuung im Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK), zu Gast in Wrocław. In den historischen Räumlichkeiten des polnischen Verbindungsbüros des Freistaates Sachsen, am zentralen Rynek der Stadt gelegen, trafen sie auf Vertreter/innen des Marschallamtes Niederschlesien und des Niederschlesischen Fortbildungsinstitutes für Lehrer (DODN). Ziel war es die gemeinsame Antragsstellung eines grenzüberschreitenden, deutsch-polnischen Fortbildungsprojektes für Kita-Fachkräfte aus Niederschlesien und Sachsen im Rahmen des Kooperationsprogramms Polen-Sachsen 2014-2020 abzustimmen. Partner in diesem Vorhaben sind das DODN und die LaNa selbst. Projektabstimmung am Rynek in Wrocław weiterlesen