
Eine Netzwerkpartnerin der LaNa, die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien, hat 2016 unter dem Titel „Erzählen – Ein Schatz für die Zukunft“ ein Projekt zur Begegnung mit der Nachbarsprache und zur Sprachförderung im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien etabliert. Dabei besuchen drei erfahrene Erzählerteams, bestehend aus jeweils zwei professionellen Kulturpädagogen/-pädagoginnen, je zwei Kindertagesstätten (Kindergärten und Horte) und erzählen gemeinsam mit den Kindern vor Ort abenteuerliche und phantasievolle Geschichten. Das Ganze findet zweisprachig statt, entweder in deutsch-polnischer, deutsch-tschechischer oder deutsch-sorbischer Sprache. Eine Kindertagesstätte bildet dabei mit einem Erzählerteam eine sogenannte Erzählinsel, so dass 2018 insgesamt 6 Erzählinseln im Kulturraum entstehen werden. Die Bewerbungsfrist für eine Teilnahme ist verlängert worden! Interessierte Kindertagesstätten können sich noch bis 6. April 2018 bewerben. Neustart für künstlerisches Projekt zur (Nachbar-)Sprachförderung – KiTas können sich bewerben weiterlesen

Der Winter war zurückgekehrt. Dicke Wolken hingen über Görlitz, aus denen nasskalte Schneeflocken den aufkeimenden Frühling wieder erstickten. Trotzdem war es für uns ein ganz besonderer Tag – ein Tag voll spannender Begegnungen, lustiger Momente, interessanter Erkenntnisse und weiter wachsender nachbarsprachlicher Fertigkeiten.

Diese klare Botschaft ging von der gestrigen trinationalen Auftaktkonferenz unter dem Motto „Bildung? Grenzenlos in der deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländerregion!“ im Zittauer Rathaus aus. Sie führte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kitas und Schulen aller drei Nachbarländer zusammen und stellte die Potenziale des Frühstarts in den Nachbarspracherwerb in den Kitas in das Zentrum der Diskussion. Lesen Sie dazu die nachfolgende Pressemitteilung der
Der
Der Kooperationspartner der
Am 07. und 08. März 2018 findet in
Sie sind Studentin bzw. Student an einer Hoch- bzw. Fachhochschule in Deutschland? Suchen Sie eine besondere Herausforderung für Ihr Praxis- oder Urlaubssemester? Interessieren Sie sich für die tschechische Kultur und Gesellschaft? Dann ist das Angebot der