Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025!

Liebe Kitas in den sächsischen Grenzregionen, planen Sie und Ihre Partner-Kita im Nachbarland schon voraus? Suchen Sie noch das nötige Kleingeld für Ihre gemeinsamen grenzüberschreitenden Vorhaben? Dann empfehlen wir Ihnen, am nächsten Online-Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa“ zum Thema: Ohne Moos nichts los? Grenzüberschreitende Fördermöglichkeiten für Kita-Projekte 2025 teilzunehmen. Er findet am ersten Dienstag im Dezember, den 03.12.2025 zwischen 13:00 und 14:00 Uhr statt.

Ohne Moos nix los? Grenzüberschreitende Kita-Förderung 2025! weiterlesen

Deutsch-tschechische Kita-Aktivitäten fördern lassen

Unser Kooperationspartner TANDEM hat Neuigkeiten für Kitas aus Deutschland und Tschechien. Ab sofort ist die Förderung von

  • deutsch-tschechischen Kita-Partnerschaften,
  • gemeinsamen Unternehmungen,
  • der fachliche Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem Nachbarland sowie
  • Angebote zur Vermittlung von Kultur und Sprache unserer Nachbarn  

wieder unkompliziert möglich, und zwar mit dem Förderprogramm „Von Klein auf“.  

Deutsch-tschechische Kita-Aktivitäten fördern lassen weiterlesen

Hürden als Chancen? Unbedingt!

Beim nächsten Online-Fachaustausch „čaj&kawa mit der LaNa“ am 12.04. von 16 – 17 Uhr laden wir Kita-Fachkräfte und Verantwortliche in der Kita-Landschaft der Grenzregionen dazu ein, in den Austausch darüber zu kommen, inwiefern sich die Corona-Pandemie auf die Umsetzung früher nachbarsprachiger Bildung in der Kita-Praxis ausgewirkt hat. Welche Chancen haben sich daraus für Sie ergeben? Welche Umwege mussten Sie in Kauf nehmen? Was können Sie anderen Kitas mit auf den Weg geben?

Hürden als Chancen? Unbedingt! weiterlesen

Feedback der Kita „Unterm Regenbogen“ zur Sächsisch-Tschechischen Konferenz zur Nachbarsprachbildung

Heute dürfen wir einen Gastbeitrag von Silke Roick-Frenzel mit Ihnen teilen. Sie ist Projektverantwortliche im Kooperationsprojekt „Auf Augenhöhe– ich und ty, ja und du“ der Christlichen Kita „Unterm Regenbogen“ Sebnitz. Wir freuen uns über ihre Zusammenfassung der Tagung, in der besonders deutlich wird, welcher Mehrwert sich für sie und die Teilnehmenden der Tagung daraus ergab: Feedback der Kita „Unterm Regenbogen“ zur Sächsisch-Tschechischen Konferenz zur Nachbarsprachbildung weiterlesen

Sächsisch-tschechisches Förderprogramm „Von klein auf“ geht weiter

Logo "Von-klein-auf" FörderprogrammSie führen regelmäßige Begegnungen zwischen deutschen und tschechischen Kindern durch? Sie wollen in Ihrer Einrichtung fachlichen Austausch mit den Kolleg/-innen aus der Partnerkita voranbringen? Gerne würden Sie mehr Angebote zu Kultur und Sprache des Nachbarlandes in Ihrer Einrichtung durchführen und dazu Ihre Partnerkita einladen?

Unser Kooperationspartner, das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch (TANDEM), unterstützt auch 2018 sächsisch-tschechische Projekte im Vorschulbereich durch das Förderprogramm „Von klein auf“. Sächsisch-tschechisches Förderprogramm „Von klein auf“ geht weiter weiterlesen

Fördermöglichkeiten für Kitas und Grundschulen im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet mit dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds

Erfrischung nach dem Triathlon: Kinder aus Kraslice und Klingenthal
Foto: Kindergarten Kraslice

Zu den wichtigsten Aufgaben des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der als Ergebnis der Deutsch-Tschechischen Erklärung im Jahr 1998 entstanden ist, gehört die Entwicklung und Stärkung  persönlicher Kontakte zwischen jungen Menschen beider Länder.

Im Förderbereich „Jugend und Schule“ werden Treffen von deutschen und tschechischen Kindergärten und Schulen, Freizeitaktivitäten im Bereich Sport und Kultur, Fachpraktika oder Gastschulaufenthalte unterstützt.

Deutsche und tschechische Organisationen können zu einer der vier Antragsfristen, spätestens aber drei Monate vor Projektbeginn, online einen Antrag auf Förderung stellen. Etwa drei Monate danach entscheidet der Verwaltungsrat über die Bewilligung der einzelnen Projekte. Fördermöglichkeiten für Kitas und Grundschulen im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet mit dem Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds weiterlesen