
Alle Eltern in den sächsischen Grenzregionen, deren Kinder mehrsprachig mit Polnisch bzw. Tschechisch aufwachsen (sollen), aufgepasst: In Berlin ist im Juni 2018 ein telefonischer Beratungsdienst ins Leben gerufen worden. Das Beratungsangebot bietet zu ausgewählten Dienstzeiten die Möglichkeit, sich kostenlos u. a. zu den Themen Mehrsprachigkeit in der Familie, Sprachentwicklung des Kindes und Lerntherapie für mehrsprachige Kinder zu informieren bzw. brennende Fragen im Zusammenhang mit diesen Themen zu stellen. Neues Beratungsangebot zu mehrsprachiger Kindererziehung weiterlesen



Unter dem Titel Die vergessenen Ostereier werden Bräuche und Traditionen aus Deutschland, Polen, dem Sorbischen und Tschechien über literarische Geschichten der kleinen und großen Leserschaft näher gebracht: Erfahren Sie und Ihre Kinder z.B. in Das Osterrasseln von Ostern bei unseren Nachbarn in Tschechien oder in der Kurzgeschichte Hana‘s Weihnachten vom Heiligen Abend in Polen. Das Buch ist mit Kinderzeichnungen illustriert, die im Rahmen eines Wettbewerbes entstanden sind. Die Publikation ist beim 


Ab sofort stehen allen Kita-Fachkräften, die im deutsch-polnischen Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung tätig sind, 
Heute stellen wir eine Teilnehmerin unseres deutsch-polnischen Pilotkurses für pädagogisches Kita-Personal vor. Der Kurs findet im Zuge des