
Seit Juli präsentiert sich wieder eine neue Kita auf der Startseite der Nachbarsprachplattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu. Die Kindertagesstätte „Kinderschloss Sonnenschein“ aus Groß-Krauscha im Landkreis Görlitz ist eine der aktuell ca. 55 aktiven Kindertageseinrichtungen der sächsischen Grenzregion, die Angebote der frühen nachbarsprachigen Bildung unterbreiten. „Kinderschloss Sonnenschein“ prominent im Netz weiterlesen

Die Sprachenoffensive in Niederösterreich setzt sehr früh und durchgängig vom Kindergarten über die Schule bis hin zur Erwachsenenbildung die Lernangebote für die Nachbarsprachen Tschechisch, Slowakisch und Ungarisch an.
Biedronka, Žába, Maus und das Team der Landesstelle Nachbarsprachen haben wieder zahlreiche wissenswerte Informationen rund um aktuelle Entwicklungen im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung in Sachsens Grenzregionen als Sommerlektüre in einem 
Zwischen Urlaubszeit und Ferienende haben sich die Kolleginnen der LaNa in der letzten Woche für einen Tag aus dem Büroalltag herausgenommen, um einen Plan für das zweite Halbjahr 2017 zu schmieden. Im Ergebnis stehen wieder interessante Meilensteine auf der Agenda, die den Weg hin zu Nachbarsprache von Anfang an in Sachsens Grenzregionen weiter positiv gestalten werden: 
Als Dankeschön hat die LaNa sich ein dreisprachiges Memo-Spiel „Mit Biedronka, Maus und Žába durch das Jahr“ ausgedacht. Alle Kitas, die einen Fragebogen ausgefüllt haben, erhalten das Spiel- und Lernmaterial gratis zugeschickt. Wir wünschen allen Kindern und Erwachsenen in den Kitas viel Freude beim farbenfrohen Spiel sowie beim Lernen der deutschen, polnischen und tschechischen Monatsnamen.
Die LaNa hat in diesem Jahr einen besonderen Kalender parat – einen
In diesem Monat können wir Ihnen eine ganze Reihe neuer Materialien rund um das Thema Nachbarsprache von Anfang an! vorstellen, die in unsere Nachbarsprachbibliothek gewandert sind:
Am 24. Juni feiert die