Neues in der Nachbarsprachbibliothek

170622_cover_ppt_bruessel_rgIn diesem Monat können wir Ihnen eine ganze Reihe neuer Materialien rund um das Thema Nachbarsprache von Anfang an! vorstellen, die in unsere Nachbarsprachbibliothek gewandert sind:

Unter dem Titel “Multilingualism in border regions – Saxon instruments to promote neighbour languages”, hat Frau Dr. Regina Gellrich, Leiterin der LaNa, am 07.06.2017 im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus auf einer Fachkonferenz im Europäischen Ausschuss der Regionen in Brüssel referiert. Neben anderen europäischen Grenzregionen stellte sie die sächsische Herangehensweise bei der Förderung der nachbarsprachigen Bildung in Sachsen ab der Kita vor. Die Präsentation zum Impulsvortrag gibt einen aktuellen Überblick des bisherigen Entwicklungsprozesses in Sachsen, legt dar, wie die Nachbarsprachbildung in Sachsen heute aufgestellt ist und an welchen Punkten zukünftig angesetzt werden muss, um die Thematik Nachbarsprache von Anfang an! in Sachsens Grenzregionen strategisch weiter zu entwickeln. Im Vergleich dazu stehen Ihnen in Kürze auch die Strategien weiterer Grenzregionen, z.B. des Saarlandes oder der Region Niederösterreich, in unserer Nachbarsprachbibliothek zur Verfügung. Neues in der Nachbarsprachbibliothek weiterlesen

Neues auf der Nachbarsprach-Plattform

 

Schauen Sie doch wieder einmal auf unsere Nachbarsprach-Plattform www.nachbarsprachen-sachsen.eu! Hier hat sich in den letzten Wochen einiges getan.

Vielleicht konnten Sie es bereits selbst feststellen: Die Rubriken „Für Eltern/ Spielend lernen“ und „Für Kitas/ Arbeitsmaterialien“ sind inhaltlich überarbeitet, mit neuem Layout in Szene gesetzt und durch erweiterte Funktionen für Sie nutzerfreundlich verbessert worden. Ob Kinderbücher, Spiel- und Lernmaterialien in Polnisch und Tschechisch, Ratgeber für die Elternarbeit oder Fachliteratur zur nachbarsprachigen Bildungsarbeit – zu diesen und weiteren Themen finden Sie auf unserer Plattform eine umfangreiche Sammlung an verschiedenen Medien.

160504_screenshot_IKP

Aber auch auf der Startseite unserer Online-Plattform finden Sie stets viel Aktuelles: Veranstaltungshinweise rund um das Thema „Nachbarsprache von Anfang an!“, die neuesten Blogbeiträge oder auch unsere „Postkarte des Monats“ zum Herunterladen. Schon gewusst?
In der Rubrik „Aus der Kita-Praxis“ stellen wir alle drei Monate eine neue Kita mit ihren Aktivitäten im Bereich der frühen nachbarsprachigen Bildung vor. Soll auch Ihre Kita dabei sein? Dann melden Sie sich bei uns!

Wie Sie sehen: Ein Besuch auf www.nachbarsprachen-sachsen.eu lohnt sich immer. Und natürlich sind wir für Kritik, Kommentare und Anregungen aller Art ebenso dankbar wie für Ihre Beiträge auf unserem Blog oder auf Facebook sowie Ihre Informationen, die wir gern über die Plattform an andere weitergeben. Sprechen Sie uns an!