Neue Kita des Monats online

Unter www.nachbarsprachen-sachsen.eu stellt die LaNa regelmäßig Kitas vor, die auf dem Weg mit Nachbarsprache von Anfang an sind. Diesmal werfen wir einen Blick in unser benachbartes Bundesland Brandenburg. Unsere Kita des Monats ist die Kindertagesstätte im Naëmi-Wilke-Stift. Sie befindet sich in freier Trägerschaft in der Stadt Guben im Landkreis Spree-Neiße. Die Kita ist eine der Projekt-Kitas im brandenburgisch-polnischen Interreg-Projekt Sprachbrücke der Euroregion Spree-Neiße-Bober.

Nachbarsprache Polnisch muss sein!

Erfahren Sie zunächst von Frau Stachetzki, Leiterin der Brandenburger Kindertagesstätte, wie die Kita grundsätzlich aufgestellt ist, welche Schwerpunkte und Auszeichnungen sie hat. Darüber hinaus lesen Sie, wie und warum die polnische Sprache und Kultur eine besondere Rolle im Kita-Alltag einnehmen. Die Kita im Naëmi-Wilke-Stift pflegt seit mehreren Jahren eine Partnerschaft gemeinsam mit einer Kita aus Gubin und hat tolle Wege gefunden, auch in herausfordernden Zeiten in aktivem Austausch zu bleiben. Das kann sich sehen lassen und ist ein schönes Beispiel für gelebtes Miteinander über Grenzen hinweg.  

Lassen Sie sich von dem lebendigen Bericht für Ihre eigene Arbeit inspirieren!

Wollen Sie mit Ihrer Einrichtung „Kita des Monats“ werden?

Arbeiten auch Sie in einer Kita, die ihre Kinder an eine der Nachbarsprachen Polnisch oder Tschechisch heranführt? Oder sind Sie gerade auf den Weg dazu? Wollen Sie darüber als Kita des Monats berichten? Dann sprechen Sie uns gern an

Wie kann die nachbarsprachige Bildung auch in Ihre Kita einziehen?

Nutzen Sie gern unseren online-Wegweiser NiKiS. Er bietet Ihnen u. a. viele Anregungen und Praxisbeispiele aus erfahrenen Kitas. Darüber hinaus gibt es vielfältige Material- und Literaturempfehlungen und Antworten auf Ihre offenen Fragen.

Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie es selbst aus: Nachbarsprache in Ihrer Kita lohnt sich!

Gern stehen wir Ihnen als LaNa dabei beratend und unterstützend zur Seite – sprechen Sie uns an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert