Liebe Aktive der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen bzw. Tschechien! Unsere Partner im Netzwerk der nachbarsprachigen Bildung, das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) und Tandem – Koordinierungszentrum für deutsch-tschechischen Jugendaustausch, haben neue Informationen für Ihre grenzüberschreitenden Projektideen und Vorhaben veröffentlicht.
Lesen Sie rein, finden Sie Ihre Unterstützungsoptionen und bleiben Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Fokus: Deutsch-polnischer Austausch
- Förderkriterien für das neue Jahr 2026 sind veröffentlicht – Wichtig vorab, alle Anträge müssen 3 Monate vor Projektstart eingegangen sein!
- Deutsch-Polnischer Jugendpreis 2024 – 2026: Die Projektphase hat begonnen. Unter dem Motto „Jugend lokal: genial“ setzen die Finalisten bis Dezember insgesamt sieben bi- oder trilaterale Projekte um.
- DPJW-Schulungen auf Bestellung: Thema wissen, Kontakt aufnehmen und Schulung beantragen!
- Online verfügbar: Methodenhandbuch „Safeguarding Toolbox“ für Organisationsteams von internationalen Jugendbegegnungen für Situationen von Grenzverletzungen zwischen den Teilnehmenden.
- Kommende Termine im Überblick:
- Zip-Zap II: Sprachanimation (nicht nur) online, 10.11.2025, 17:00-19:00 Uhr
- Online-Beratungscafé rund um die Förderung des DPJW, 13.11., 16:00-17:30 Uhr
- Diversity in action – Identität und Vielfalt in der Begegnung, 26.11.2025, 16:00-18:00 Uhr
- Hallo! Jak tam? Methoden zur Aktivierung und Integration in der Praxis, 04.12.2025, 16:00-18:00 Uhr
- Wie stelle ich einen Antrag beim DPJW?, 20.11.2025,16:00-17:30 Uhr
- u.v.a.m.
Mehr Infos unter https://dpjw.org/category/aktuelles.
Fokus: Deutsch-tschechischer Austausch
- Material zum Download: Fit for Diversity – Arbeitsmittel in Kartenform zum Heranführen an die unterschiedlichen Aspekte des Themas Vielfalt und Erläuterung der Funktionsweise von Stereotypen.
- Deutsch-Tschechische Kontaktdatenbank: Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Partnereinrichtung im Nachbarland Tschechien bzw. Deutschland.
- Förderung im Vorschulbereich: Programm „Von Klein auf“ fördert bis zu 100% der Projektkosten für gemeinsame Unternehmungen von Kindern aus Deutschland und Tschechien, den fachlichen Austausch von pädagogischen Fachkräften sowie Angebote zur Vermittlung von Kultur und Sprache.
- Ausstellungseröffnung „Youth4Peace – United voices: Future choices“ in Berlin, 12.11.2025, 17 Uhr, Berlin
- u.v.a.m.
Mehr Infos unter https://www.tandem-org.de/aktuelles-veranstaltungen/news.
