Kinderleicht Tschechisch lernen – heute dreht sich alles um Obst und Gemüse

Neue Videos aus der Reihe Sprachen lernen mit Pavlina Kellerová* erschienen! Diesmal können Sie mit dem kleinen Igel die Obstsorten und die Farben wiederholen oder mit dem Maulwurf Krtek im Garten schöne Rasseln basteln, während Pavlina Sie tschechischsprachig begleitet. Sie entstanden wieder im Rahmen der Serie „Kinderleicht Tschechisch lernen“ der EUREGIO EGRENSIS und sind wie gewohnt auf Tschechisch und auf Deutsch verfügbar:

Kinderleicht Tschechisch lernen – heute dreht sich alles um Obst und Gemüse weiterlesen

Fortsetzung der Reihe „Kinderleicht Tschechisch lernen“

Auch heute  teilen wir gern wieder ein neues Video aus der Serie „Kinderleicht Tschechisch lernen“ der EUREGIO EGRENSIS. In der heutigen Folge können Sie mit Ihren Kindern Pavlína und myška bei der Morgenwäsche begleiten! Dabei stellt Pavlína wieder spielerisch die Wörter zum alltäglichen morgendlichen Ablauf im Badezimmer oder Waschraum  in tschechischer und deutscher Sprache vor.

Fortsetzung der Reihe „Kinderleicht Tschechisch lernen“ weiterlesen

Kinderleicht Tschechisch lernen: Guten Morgen mit der Maus

Sprachen lernen mit Pavlina Kellerova´ geht in die nächste Runde! Heute teilen wir wieder ein neues Video aus der Serie  „Kinderleicht Tschechisch lernen“  der EUREGIO EGRENSIS: Neu erschienen ist die Folge „Dobré ráno s myškou / Guten Morgen mit der Maus“ . Diese können Sie sich sogar auf Tschechisch und auf Deutsch anhören! Somit können die deutschsprachigen Kinder mit Pavlína Kellerová* Tschechisch lernen und die tschechischsprachigen Kinder ihren deutschen Wortschatz pflegen!

Kinderleicht Tschechisch lernen: Guten Morgen mit der Maus weiterlesen

Nachbarsprache im Kita- und Familienalltag

Ob zu Hause oder in der Kita: Alltagssituationen mit Kindern eignen sich wunderbar für die spielerische Heranführung an die Nachbarsprache/n Polnisch und/ oder Tschechisch. Zwischendurch zählen, Farben in der Nachbarsprache benennen oder polnische/ tschechische Kinderlieder und Geschichten anhören – je nach Kenntnisstand werden die Kinder so spielerisch und ganz nebenbei für die Nachbarsprachen sensibilisiert. Nachbarsprache im Kita- und Familienalltag weiterlesen

Impulse für nachbarsprachige Aktivitäten in der Kita jetzt auch auf Polnisch und Tschechisch!

Die Sammelkarten „Mit Impulsen aus der Kita-Praxis durch das Jahr“ sind  jetzt auch in den Nachbarsprachen Polnisch und Tschechisch erhältlich. Vielleicht wollen Sie sie Ihrem Partner im Nachbarland mit einem Gruß aus Ihrer Kita schicken, um so auch während der Corona-Krise Kontakt zu halten?  Impulse für nachbarsprachige Aktivitäten in der Kita jetzt auch auf Polnisch und Tschechisch! weiterlesen

Die Geschichte vom kleinen Pfannkuchen – ein tschechischer Gruß von Pavlína für alle Kinder daheim

Während die Kinder aus aktuellem Anlass nicht in die Kitas gehen, schickt auch Pavlína Kellerová* vom deutsch-tschechischen Kita-Netzwerk allen Kindern und Familien einen Gruß nach Hause und spielt ihnen dazu die Geschichte vom kleinen Pfannkuchen auf Tschechisch vor. Hoffentlich können alle bald wieder zusammen sein!

Die Geschichte vom kleinen Pfannkuchen – ein tschechischer Gruß von Pavlína für alle Kinder daheim weiterlesen

Kostenlose Zugänge zu (mehrsprachigen) Büchern während der Coronakrise

Während die Corona-Krise den Alltag so vieler Familien durcheinanderbringt, wird Solidarität groß geschrieben. Viele Autoren bieten auf ihren Kanälen kostenlose Lesungen, Musiker geben Privatkonzerte von zu Hause und vieles mehr. Wo sie kostenlose (mehrsprachige) Kinderbücher finden, zeigen wir Ihnen heute:  Kostenlose Zugänge zu (mehrsprachigen) Büchern während der Coronakrise weiterlesen

Von Eierlauf bis Ostereierticken- Spielideen aus den Nachbarländern für das Osterfest

Welche Spiele und Rituale erleben die Kinder in unseren drei Nachbarländern zum Osterfest? Eine bekannte und beliebte Tradition ist das Bemalen von (Oster-) Eiern. Diese werden dazu ausgeblasen oder hartgekocht und mit Naturfarben verziert. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und schon die Kleinsten können sich künstlerisch austoben. Von Eierlauf bis Ostereierticken- Spielideen aus den Nachbarländern für das Osterfest weiterlesen

Ostern geht auch durch den Magen…

Heute laden wir Sie und Ihre Kinder anlässlich des bevorstehenden Osterfestes (Ostern – Wielkanoc – Velikonoce) zu einem kleinen kulinarischen Ausflug in unsere Nachbarländer ein und stellen Ihnen traditionelle Rezepte vor, die unsere polnischen und tschechischen Nachbarn anlässlich der Auferstehung von Jesus Christus zubereiten. Nachbacken empfohlen! Ostern geht auch durch den Magen… weiterlesen

Einen Möhrensalat für den Osterhasen?

Während der Osterhase schon bald von Haus zu Haus hoppelt, um kleine Nester in den Gärten zu verteilen, hat sich die Sprachmittlerin Pavlína Kellerová* überlegt, ihn mit einem gesunden Salat zu überraschen. Tauchen Sie in ihr videographisches Sprachbad ein. Auch ohne Tschechisch-Kenntnisse werden Sie und Ihre Kinder die tschechische Rezeptanleitung verstehen!

Einen Möhrensalat für den Osterhasen? weiterlesen